Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
Ja, die Zentralbank der Zentralbanken, aber de facto eine reine Clearingstelle ... Kann es sein, dass Du die BIS mit Swift oder gar Target(1/2) verwechselst? Sie bietet zwar auch Bankdiesntleistungen an - aber im Wesentlichen Depository für Geld und Gold. Ihre Bilanz ist gerade mal halb so groß wie z.B. die der Deutschen Bank. Die Kernaufgabe der BIS heute ist die Organisation der weltweiten Standards für Bankenaufsicht, insbesondere das BCBS. Und das ist durchaus eine politische Aufgabe ... | ||||||
Nein. Wer unterstützt da wen und wo? I rest my case. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Basler_Ausschuss | ||||||
Lass es gut sein. Es gehört eine gewisse Größe dazu zuzugeben etwas NICHT gewusst zu haben. Ein Bekenntnis, daß schlichtweg für uns alle gilt. Da kannst Du 100mal sagen: " Ich weiß es aber besser." Denke der Sven ist so ehrgeizig und eitel, daß er doch noch buddelt und selbst drauf kommt. Zur Not muss er halt doch mal über Wikipedia hinaus sich in eine Biblothek begeben. Mir sind die vielen Mitleser wichtiger. | ||||||
"Lass es gut sein. Es gehört eine gewisse Größe dazu zuzugeben etwas NICHT gewusst zu haben. Ein Bekenntnis, daß schlichtweg für uns alle gilt. Da kannst Du 100mal sagen: " Ich weiß es aber besser." Denke der Sven ist so ehrgeizig und eitel, daß er doch noch buddelt und selbst drauf kommt. Zur Not muss er halt doch mal über Wikipedia hinaus sich in eine Biblothek begeben. Mir sind die vielen Mitleser wichtiger." Nein, Hubert, wenn du dich auf die Vorgeschichte der BIZ bezieht, solltest du da mal die Kirche im Dorf lassen. Das ist meine Kernaussage. Du magst jahrzehntelang wider eigene Überzeugung Bankster gewesen sein, kann ich nicht beurteilen. Aber da geht schlicht mein Bullshitdetektor an. Wie vermutlich bei anderen vielen Mitlesern auch, die schon einzuschätzen wissen, aus welcher Ecke deine Kommentare kommen. Denn dass ich seit 2013 aus dem Sektor quasi raus bin, hab ich ziemlich lapidar mitgeteilt. Ich bin übrigens so ziemlich das exakte Gegenteil von ehrgeizig und eitel - aber woher solltest du das ferndiagnostisch wissen. Der Wiki-Link ist schlicht kürzer einfügbar am Mobiltelefon als kopieren & einfügen der Textpassage - die da lautet: "Er hat seinen Sitz an der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ, englisch Bank for International Settlements, BIS) in Basel. Zwar ist der Ausschuss institutionell von der BIZ unabhängig. Er wird jedoch von ihr logistisch und technisch unterstützt.[2]". Das entsprach auch genau meinem verstaubten Stapelwissen ohne nachzugucken. Das habe ich Florian erwidert. Nicht mehr, nicht weniger. Also, dann erleuchte uns doch mal über die üblen Machenschaften von BIZ und Hjalmar Schacht. Oder gib einfach zu, dass du da mal wieder ganz viel Moralin absondern möchtest. | ||||||
Wieso sollte ich "bullshit-trigger" und Moralinsäureblogger geben? Aber wegen der Zaungäste in der Leserschaft, hier noch ein paar allerletzte
Die deutsche Reichsbank hatte , nachdem die alten Entente Gouverneure verdrängt, alle Zahlungen von und für das Deutsche Reich sowohl an Verbündete als auch Feinde darüber geleitet. Alle "Entschädigungszahlungen" jüdischer Familien für "legale" Ausreisegenehmigungn wurden darüber kassiert. Die Nazi-Verbrecher haben die sichere Schweiz geschätzt und hätten sie nie angefasst. So konnten auch Deutsche Konzerne über Töchter gut weltweit liefern. ( Häfen Spanien, Marokko, Argentinien. Eisenbahnlinien Iran, Minen Schweden.) Alle die zahlen konnten wurden beliefert. Sven Walter wird das zähneknirschend bestätigen müssen, befasst er sich ernsthaft damit. Schluss jetzt. | ||||||
Klar bestätige ich das. Ich würde auch nie die Rolle von Globke oder den ersten BKA-Präsidenten leugnen. Oder die von Reinhard Gehlen. Nur ist das seit Jahrzehnten irrelevant, es sei denn, man sucht sich geradezu Moralinthemen. Na, wann ist Hjalmar Schacht gestorben? Wie viele seiner Jahre überlappten sich mit deinem Leben? I rest my case. | ||||||
P.S.: Wie viel Dunning Kruger in dir manchmal steckt, sagt übrigens der letzte „Geschosspunkt“ - suche mal internationale Organisationen, bei denen die Mitarbeiter extraterritoriale Privilegien genießen. Viel Spaß bei der Recherche. Da bist du indes in guter Gesellschaft und auf dem Niveau von Jan Fleischhauer, wie er in seiner letzten Kolumne für den Spiegel bzgl. des Europäischen Patentamts dokumentierte.
| ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |