Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
Hi, vorab eine Mail an Operations-ACM@cote-azur.aeroport.fr mit dem ausgefüllten pax manifest senden. | ||||||
Danke. Aber beantwortet meine Frage nicht ganz. Wird dieses "manifest" strikt eingefordert, für Flüge z.B. aus D? Und wo steht diese Pflicht? Und angenommen ja: gibt es dafür einen "Vordruck" des Airports?
| ||||||
Vielleicht noch mal ganz generell an alle gefragt. Hat in den letzten paar Tagen jemand überhaupt schon wieder Erfahrungen mit dem Einflug nach Frankreich gemacht? Vor Corona war es ja so: -Einflug (aus z.B. D kommend) über Plätze, die ohnehin keinerlei Grenzkontrollstelle haben: kein Problem -Einflug (aus z.B. D kommend) über Plätze, die grundsätzlich eine Grenzkontrollstelle haben: immer viel Palaver, weil die dann eine Voranmeldung forderten. Einige davon hatten immerhin ein entsprechendes NOTAM, andere nur einen Hinweis auf der platzeigenen Website. Und andere wiederum hatten gar nichts, haben dann aber trotzdem erst mal großes Theater gemacht, dass man den Flug hätte (wg. Grenzkontrolle) anmelden müssen. Wie ist es jetzt, post Corona? | ||||||
Fliege Morgen von der Schweiz nach La Mole LFTZ email Anmeldung: operations@sainttropez.aero.fr Antwort erhalten: we acknowledge and confirm your flight requests for the requested dates. | ||||||
"
| ||||||
Nein, grundsätzlich nichts falsch. Aber in den letzten paar Jahren gab es ja zeitweise in F die Verhängung des Notstands und Wiedereinführung von Grenzkontrollen, auch innerhalb des Schengenraums. Die 2019er Situation ist hier zusammengefasst; muss ich demnächst aktualisieren... | ||||||
Ich hab letztes Jahr in Dijon und La Rochelle auch nichts angemeldet. Und die Jahre davor auch nicht. Und nie Stress gehabt. Zugegeben, das hilft Philipp in der heutigen Situation auch nicht weiter ... | ||||||
Dann hast du wohl Flugplätze erwischt, bei denen das einfach so geht. ;) Wie Philipp schreibt, macht jeder Platz wie er will. Schengen ist immer noch außer Kraft, ich kläre es immer vorher ab, wie die das jeweils handhaben. Ich bin z.B. öfters in Bergerac, da muss man im Vorfeld Ausweiskopien schicken. Da gibts aber kein Notam, sondern nur einen Hinweis auf der Homepage. | ||||||
Landen in La Mole ist sehr TEUER.und mann braucht eine Landeplatzt einführung | ||||||
Hallo Philipp Nach Corona wie vor Corona auch. Du brauchst das Pax manifeste oder MyHandling, aber nicht zwingend vorab. Handling freut sich wenn Du das vorab mailst. Wenn nicht muss es vor Ort ausgefüllt werden. Ich parke immer auf Tango/Asphalt, da hat man immer das Grundhandling dabei. Wenn Du auf Gras parkst wird's deutlich billiger, musst aber trotzdem durch das Hauptterminal raus wegen "Einreise". Wenn man auf Gras parkt fragen Sie meist ob Länge/Breite passt. Wenn ich das Pax manifeste vorab maile, wird auch nur Pax kontrolliert, Crew kann durch. Flugplan geht auch kurzfristig ganz gut. Wenn IFR kommst kann sich ein canceln mit Abkürzung lohnen, je nachdem woher Du kommst. Ansonsten alles entspannt, bin öfters hier seit 2 Jahren ;-) AVGAS zur Zeit 1,80€. Auf Tango kommt auch der Tankwagen. Über die Email operations... bekommst auch auf alle Fragen direkt freundliche Anwort. Bei Fragen gerne anschreiben. Grüße | ||||||
Ich bin morgen Nachmittag ebenfalls in La Mole, allerdings nur zur Einweisung. Laut der Flugschule Cannes sind die Landegebühren aber moderat, jedenfalls für unter 2000 kg MTOM. | ||||||
Kleines Update zu Cannes. Wenn du nicht aus Frankreich einfliegst, musst du auf Tango parken. Das vorher geschickte Pax Manifest hatten sie nicht vorliegen, u.a. Angabe mit Arrival und Departure date. Bei Einreise Ausweis- und Lizenzkontrolle der Polizei, der Europcarschalter war geschlossen, der Parkplatz war voller Leihwagen. | ||||||
In Calvi / Korsika ist handling verpflichtend (wegen Corona natürlich) und man hat uns extra zur Grenzpolizei gebracht, die alle Pässe akribisch geprüft hat. Masken trägt hier fast niemand in Geschäften. Frankreich ist direkt von Isolationshaft zu Halligalli übergegangen. Das soll einer verstehen... | ||||||
Dann geh mal nach Düsseldorf, Altstadt, Kasematten,.... Corona ? Ist das nicht ein Bier ? | ||||||
Vor 3 Jahren habe ich 350 euro für die Einweisung und das gleiche für Handling und Landung bezahlt das alles um jede 6 Monate mindestens dort einmal zu Landen | ||||||
War jemand in den letzten Tagen in LFTZ? Mich würde interessieren, ob es dort irgendwelche speziellen Corona Procedures gibt. So etwas wie Tests, oder Fieber messen oder sonstige "Ideen". Oder ob man dort wie sonst auch ganz normal landen und raus- bzw. reinlaufen kann. La Mole hat ja normalerweise keine Kontrollen irgendwelcher Art. Einweisung als Voraussetzung ist vorhanden. | ||||||
Keine Kontrollen oder Sonstiges in La Mole. Mundschutz beim Betreten des Terminals reicht. | ||||||
Danke! | ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |