Ich weiß nicht, was Dein Posting genau aussagen soll.
Ja, der Thread hat sich vom ursprünglichen Thema - dem Tod zwei Kollegen - wegentwickelt. Es kam mir auch seltsam vor, dass ich gestern meine (harmlosen) Flugerfahrungen auch in 2 Threads gepostet habe, die ihren Ursprung in tödlichen Unfällen hatten.
Trotzdem halte ich das nicht für deplatziert. Es gab hier Threads - z.B. zum Nebel-Crash in Trier-Föhren - die nicht unbedingt nur im Sinne eines anerkennenden Gedächtnisses an den verunglückten Piloten gestartet wurden (m.E. auch zurecht).
Aber wenn ich mir meine eigene Trauerfeier vorstelle, und es wären da Piloten dabei: Ich würde mir nicht wünschen, dass sie nur über mich sinnierend mit Grabesmine am Kaffeetisch säßen.
Wenn es mich mal erwischen sollte, glaube ich, dass ich auch "rückwirkend" nicht sagen würde: "Hört bloß mit dem Fliegen auf - das ist gefährlich und bringt euch um!"
Deswegen halte ich diesen Thread hier für nicht "abgeglitten".
Wenn ich "uns" mal mit den Motorrad-Fahrern vergleiche: Ich empfinde einige von ihnen als Sozial-Assis, weil ich mein Flugzeug nicht daraufhin umbaue, möglichst viel Krach aka "Geilen Sound" zu erzeugen - eher im Gegenteil.
Davon abgesehen gibt es durchaus Ähnlichkeiten: Nämlich die Freude an einer bestimmten Art der Fortbewegung an sich, die hinter das Wegziel zurücktritt.
Deswegen finde ich es nicht pietätlos, sich im Rahmen dieses Threads über das Fliegen an sich zu unterhalten - und was falsch und gefährlich ist.
Hab' ich Deine Anmerkung richtig verstanden?