Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
| ||||||
Deutschland versucht im Gegenteil, die ZÜP als Standard in ganz Europa zu forcieren. Nach dem Wegfall von UK, als jetzt noch größerer Nettozahler, mag das mittel- bis langfristig sogar von Erfolg gekrönt sein. Ich sach ja nur.... | ||||||
werden wir russen! | ||||||
Für den Fall, dass es jemand interesiert. Ich hatte wegen der mittlerweile durchgewinkten ZÜP Verschärfung meine Bundestagsabgeordneten angeschrieben. Bei einem steht ein persönlicher Besuch auf dem Flugplatz aus, der andere hat schriftlich geantwortet. "Besagte 2Kg-Drohne mit einem 0,5 Liter-Phiole VX an Bord kann, über eine Menschenmenge "Dass dies für Lkw-Fahrende nicht gilt, ist eher ein Mangel, denn ein Argument gegen die ZÜP. Das wird die Wähler erfreuen, die es offenbar noch vor sich haben. ZÜP für LKW. "Die Tatsache, dass bis dato keine Fälle terroristischer Art mit Kleinflugzeugen bekannt sind, Abenteuerliche Argumentation. Ich hatte extra auf die Differenzierung Sport und Privatpiloten hingewiesen (FDP Antrag), aber wer liest schon meine Nachrichten. "Luftverkehrsfahrzeuge bergen noch einmal Bedrohungspotenziale, die Bodenfahrzeuge nicht "Die Terrorflieger von 9/11 haben das Fliegen auf den kleinen Maschinen gelernt. Wären sie "Eine Cessna aus Damaskus müsste bis Hamburg auf der Strecke von knapp 4.000 km Kein Kommentar. "Insbesondere das Argument, dass andere EU-Staaten eine ZÜP nicht vorsehen, wird nicht als "Ich hoffe, dass ich aus der Sicht unserer Fachleute und in der Gesamtbetrachtung Ihrem Anliegen Gut, notiert, das Thema ist durch. Gruß - Wolfgang | ||||||
Das stärkste Argument gegen die deutsche ZÜP ist nicht inhaltlicher, sondern formaler Natur (verstößt gegen EU-Recht). Inhaltlich ist es relativ schwierig gegen die ZÜP zu argumentieren. | ||||||
Das mit der formellen Natur scheint die Partei ja EU-weit auch heilen zu wollen. Natürlich bin ich kein Jurist, maximal "Empörungsbürger", aber gab es da nicht den Grundsatz, dass der Gesetzgeber mit dem Gesetz den Kern der Maßnahme treffen muss? In diesem Fall ist der Kern der Maßnahme auf die Themengruppe Sport- und Privatpiloten schlicht nicht anwendbar und mit der Ausrichtung der Begründungen schon gar nicht. Wie begründe ich mit etwas, was vom betreffenden Gesetz garnicht erfasst wird? Da sind wir allerdings schnell wieder im Bereich der Empörung statt juristischem Sachverstand - den ich schlicht nicht habe.
Gruß - Wolfgang | ||||||
Welche Partei? Weil, offensichtlich nichts verstanden ... wie schafft so jemand sein Abi? Da würde es heißen, "Thema verfehlt, 5". | ||||||
| ||||||
Spielt die Partei eine Rolle? Ich würde Partei-Bashing aus dem Thema gerne heraus halten. Wo ist denn der Unterschied, ob eine Partei mit "Muslime vergewaltigen Deutsche Frauen" Stimmung macht oder VX Drohen als Bedrohungsszenario herangezogen werden, um einen Sachverhalt zu dramatisieren, der von dem Vorhaben nicht mal gedeckelt ist (es gibt keine ZÜP für Drohen-Steuerer). Übelster Populismus ist beides, nur das DIESER Populismus auch noch zum erfolgreichen Gesetzesvorhaben wird. Gruß - Wolfgang | ||||||
"Partei-Bashing"? Meines Erachtens wäre das ein ganz normaler Beitrag zur politischen Meinungsbildung. | ||||||
Am Ende ist das doch alles ein Thema des Abgeordneten-Bürus und der Zuträger. Der eigentliche Abgeordnete hat nicht die Sachkenntnis, also gibt er es seinem Büro und die identifizieren einen Mitarbeiter, der sich durch die Kanäle der Wissensträger und Fachleute wurschtelt. Ich glaube tatsächlich, dass die Partei dabei keine Rolle spielt, viel wichtiger ist die Frage, welche "Fachleute" der Büro-Mitarbeiter/in/es anzapft für welchen Tenor. Dem Abgeordneten muss das dann einfach nur schlüssig vorkommen, Unterschrift, raus. Gruß - Wolfgang | ||||||
Es war aber ein direktes schreiben an Wolfgang, keine Presse Verlautbarung. Insofern vollkommen in Ordnung, dass er das hier nur auszugsweise zitiert. | ||||||
Nicht wegen Parteibashing, sondern schlicht zur Unterstützung zukünftiger Wahlentscheidungen. Allerdings, bei der Negativliste, die ich für mich persönlich gerade aufbaue, bleibt bald nicht mehr viel übrig. Und wenn jetzt der Einwand kommen sollte, man solle Parteien für das wählen, für das sie stehen, naja, hmm, an der Stelle war ich auch schon ... | ||||||
Sollen nur Leute mit Abitur Politik machen dürfen? | ||||||
Gibt auch Beispiele für Leute, die ohne Abitur in der Politik einen guten Job machen. Der Gesundheitsminister von NRW, der m.E. bei "Corona" gerade den seinen sehr gut erledigt, ist gelernter Landmaschinenschlosser! Und als Bundesvorsitzender der CDA galt er einst als das "soziale Gewissen" der CDU. | ||||||
Also, meine Frage war auch rein rhetorischer Natur. | ||||||
Hatte ich auch so verstanden ;-) | ||||||
Absolut nix gegen Leute ohne Abi. Es gibt Genies (wie auch Pfuscher) in jedem Handwerk. Aber wenn jemand durchs Abi gefallen ist, nach 16 Semestern irgendwas magistert hat oder bei seiner Promotion plagiiert hat, dann hat man so gewisse Assoziationen, was für Typen das sind. Sicher auch nicht immer fair - aber mangels näherer Bekanntschaft muss man sich ja irgendwie ein Urteil bilden. Über die politische Ausrichtung sagt das alles aber noch gar nichts. FJS war sicher schlau, aber hätte man den als Kanzler haben wollen? | ||||||
Wie kommen Sie darauf? Aber die meisten haben doch eins, wenn man sich mal die Werdegänge der meisten MdBs anschaut. Wie die auch immer drangekommen sind bei solcherart Textverständnis ... | ||||||
Abi nicht erforderlich. Aber Latinum vorteilhaft. :-) | ||||||
Mit der Neuregelung wird ja auch die Gültigkeit der ZÜP von 5 auf 3 Jahre reduziert. Überlege daher ob ich jetzt schon meine erst im Januar 2021 ablaufende ZÜP noch schnell erneuern soll. Ich habe auf die schnelle noch nichts finden können, gilt die neue ZÜP-Regelung ab 5.3.20 oder Zustimmung im Bundesrat o.ä. ? | ||||||
Ausflaggen nach Dänemark. Faul scheint es dort nur zu Hamlets Zeiten gewesen zu sein. | ||||||
oder austrocontrol...trotz ösis... | ||||||
Ich wollte auch mal meine ZÜP vorzeitig verlängern. Kam von der Polizei zurück mit "hat noch ZÜP bis..." Geht also nicht. Wir sollten das Thema ausflaggen genauer begutachten, wenn Austrocontrol mit den "Engländern" durch ist.... Ggf kann das PuF Flugschule uns einen Service anbieten (natürlich gegen Entlohung).... | ||||||
Ich höre auch ausserhalb des Forums immer mehr von Dänemark... | ||||||
Ausflaggen nach Dänemark. Faul scheint es dort nur zu Hamlets Zeiten gewesen zu sein.
| ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |