Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. September 2018: Von Flieger Max Loitfelder an Nicolas Nickisch

"so kommentiert, daß der verantwortliche Pilot nach subjektiven Gesichtspunkten dies entscheidet und man ihm da keinen Strick draus drehen kann (zumindest so lange der vorgeschriebene SPrit an Bord war)"

Mit modernen Flugplanungshilfsmitteln läßt sich aber ganz gut voraussehen wenn bestimmte Destinationen zu bestimmten Tageszeiten allein vom Verkehrsaufkommen her nicht ohne Verzögerung anfliegbar sein werden. Es ist daher als eine Unart anzusehen (und meiner Meinung nach auch zu ahnden) wenn sich eine einzelnes Unternehmen nur aufgrund unzureichender (zusätzlicher) Reserven einen Vorteil verschaft den andere Flüge dann auszubaden haben.
Es dürfte sich bei diesem Phänomen auch im eine Folgeerscheinung der unsäglichen FR-Praxis handeln bei der Namen der Piloten die mehr als das Minimum tanken intern veröffentlicht werden.

Bewerten Antworten

1 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang