Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. Mai 2024: Von Alexis von Croy an Thomas R. Bewertung: +2.00 [2]

Das kann doch jeder so handhaben, wie er sich am wohlsten fühlt.

Wenn ich einen (eventuell) komplexeren IFR-Flug zu einem größeren Airport mache, dann schreibe ich mir mindestens ATIS- und TWR-Frequenz auf das Kniebrett. Das ist nämlich sehr viel entspannter als im Endanflug (eventuell sogar in IMC) "Say Again Frequency" sagen zu müssen oder auf dem MFD/iPad rumfummeln zu müssen, am besten noch in Turbulenz. Wobei es mit den IFDs sowieso easy ist weil die nächste Frequenz sofort vorgeschlagen wird wenn man eine eingeben will.

Es gibt kein "zu viel" an Flugvorbereitung, es gibt nur zu wenig.

Der bei mir am besten funktionierende Trick mir Frequenzen zu merken ist mir die Zahlen BILDLICH vorzustellen. Aber da funktioniert wohl jeder Mensch anders.

Bewerten Antworten
16. Mai 2024: Von Willi Fundermann an Alexis von Croy Bewertung: +2.67 [4]

"Das kann doch jeder so handhaben, wie er sich am wohlsten fühlt."

Danke! Jeder weitere Kommentar ist eigentlich überflüssig. Oder wie unser UL-Mitflieger mit dem großen Latinum vermutlich formulieren würde: "Roma locuta - causa finita"!

Bewerten Antworten

2 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang