Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. September 2021: Von Joachim P. an Rolf Adam Bewertung: +1.00 [1]
"Wenn es das nur als App gäbe…"

Was wäre der Vorteil einer App?

--

Was ich noch an AR / Telegram schätze: NOTAM Abos, METAR Abos, FPL öffnen / schließen, DWD-Zugriff... :)
Bewerten Antworten
9. September 2021: Von Rolf Adam an Joachim P.

Vorteile der App: auf den mobilen Geräten ist das Browser basierte Arbeiten mühsam, v.a. wenn die Anwendung nicht für Portabilität über Geräte hinweg konzipiert worden ist. Außerdem kann ich in der App die Daten vorhalten, muss also (s.o., Datenwüste Deutschland) nicht alles wieder neu laden.

Bewerten Antworten
9. September 2021: Von Wolff E. an Rolf Adam Bewertung: +4.00 [4]
Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit AR unterwegs. Daher brauche ich keine App. Diese "Apperitis" kann ich oft nicht verstehen. AR ist laut Achim bereits im Browser optimiert. Und so, wie ich das feststellen konnte, klappt das auch....
Bewerten Antworten
9. September 2021: Von Joachim P. an Rolf Adam Bewertung: +1.00 [1]

Hi Rolf, meine Frage war weniger generisch, sondern auf den AR bezogen. Die App ist responsive auf allen Devices. Für den Use Case Flugplanung, glaube ich nicht, dass eine lokale Datenhaltung (Karte? M&B?) Vorteile bringt. Ein Browser Frontend ist eh notwendig, da finde ich den Verzicht auf eine parallele App-Entwicklung schon konsequent. Daneben ist das Messenger Interface das coolste, was ich jemals gesehen habe. Wetter, Notams, FPL Management geht da alles super schnell und noch mit weniger Bandbreite als bei jeder App, weil der Messenger darauf ausgelegt ist. Und wenn man mal in Deutschland fliegt und gar kein Internet hat, macht man das FPL Management beim AR mit SMS.

Auf den ersten Blick mag ein Bandbreitenproblem für eine App sprechen, wie du geschrieben hast. Auf den zweiten Blick liefert aber ein Messenger/SMS Interface ein viel zuverlässiges Interface bei schwacher Internetverbindung. Schlechte Netzqualität spricht also für AR und gegen RR. ;)

Na, egal. Nur meine Sicht der Dinge. Ich habe RR nie vermisst. Am Ende ist es doch immer Geschmackssache, mit welchem Tool man sich wohl fühlt :) Ich fliege ja auch lieber mit GP als mit FF ;)

LG Joachim

Bewerten Antworten
9. September 2021: Von Wolfgang Lamminger an Joachim P.

hinzu kommt, dass Autorouter auch einen hervorragenden Service in Form von generierten Daten bereit hält, für z: GAR-Form für U.K. oder Beantragen von Airport-Slots.

Ich habe Rocket Route bis ca. 2017 genutzt und erinnere mich, dass dort solche "Nebenservices" auch implementiert waren, das aber ziemlich "hakelig" funktionierte (zB. war das Generieren von GenDecs mit Crew und Pax bei RR ziemlich "komplex" und letztlich nur mit mehrfachem Supporteinsatz möglich).

Bewerten Antworten

5 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang