Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
Und wie macht man das ? Wende ich mich an DFS oder Eurocontrol? Einspruch gegen einen Gebührenbescheid? In EDXW wird von vornherein eine IFR-Anfluggebühr erhoben (30€ glaube ich). Ich dachte eigentlich das genau dies den Towerlotsen abdeckt | ||||||
weil in EDXW und an anderen Airports in Deutschland Tower-ATC nicht von der DFS sondern anderen ATC-Unternehmen im Auftrag des Airports betrieben wird. Das sind zB Tower Company, Austrocontrol u. a. Die von der DFS originär betriebene Tower-ATC findet man zB. hier: https://www.dfs.de/dfs_homepage/de/U Und dafür berechnet due DFS ihre Gebühr selbstständig. | ||||||
Das sind die ganz normalen Anfluggebühren an den Plätzen Berlin (Tegel, Schönefeld), Bremen, Dresden, Düsseldorf, Erfurt-Weimar, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln/Bonn, Leipzig/Halle, München, Münster/Osnabrück, Nürnberg, Saarbrücken und Stuttgart Werden per Rechnung von der DFS (nicht vom Flughafen!) eingefordert. Siehe AIP GEN 4.2.8. | ||||||
Wenn es Rechnungen der DFS sind, hat es wohl seine Richtigkeit. Ich ging von Eurocontrol aus. | ||||||
Danke an alle Poster. Dem Text "EDDC EDFZ" zufolge war es wohl eher eine Abfluggebühr | ||||||
war es wohl eher eine Abfluggebühr Zähleinheit ist immer der Abflug, und genannt wird das Entgelt einfach "Terminal Charge" | ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |