Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. Januar 2017: Von Flieger Max L.oitfelder an Karpa Lothar

Nicht ganz: Der ist erst ab "runway in sight" ein visual approach, und (wie auch im Beispiel LGIR) kann es Beschränkungen geben aufgrund von Hindernissen/Lärmschutz oder aus anderen Auflagen.

Das Extrembeispiel ist ein circling mit "prescribed tracks", da ist gar nix mit "lustig". Macht in vielen Fällen aber auch Sinn, siehe Innsbruck.
Prescribed tracks gibt es aber auch bei einem "Visual approach mit prescribed tracks", Tel Aviv hat dies vor der Einführung der RNV aproaches bis zum Exzess angewendet da es auf die 30 (main landing runway tagsüber) keinen instrument approach gab und jede Menge 747 visual hereinschwebten.

Aber auch bei einem ganz normalen circling wird ein 45 Grad break off Richtung downwind erwartet ab "runway in sight" und keine anderen Manöver.

8. Januar 2017: Von Karpa Lothar an Flieger Max L.oitfelder Bewertung: +1.00 [1]

Dass es für größeres Gerät engere Vorschriften gibt, halte ich für sinnvoll

Meine Erfahrungen mit E und G gaben mir ziemlich viele Freiheiten einschliesslich circeln in recht tiefer Höhe in USA bei der IFR Ausbildung. Das hätte ich mir damals VFR nicht getraut (weniger flugtechnisch als durch Prägung von den deutschen Vorschriften).


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang