Hallo Jens-Albert,
da bin ich ja froh, dass ich nicht der einzige bin, der da nicht ganz durchblickt:-)
Zu deinem Punkt 1 halte ich es so, dass alles was kein LPV-Anflug ist, kein Precision Approach ist und wie ein herkömmlicher GPS-Approach geflogen wird, auch wenn ein Gleitweg angezeigt wird. Wenn mein Garmin 1000 mir einen LPV-Approach ankündigt, fliege ich es wie ein ILS, also mit Decision Altitude (gemmäß den Minima aus der Anflugkarte).
Zu deinem Punkt 2: Es wird dir nichts anderes übrig bleiben, als in den Dokumentationen zu deinem Flugzeug nachzuforschen, ob dein Flugzeug eine barometrische oder eine auf SBAS basierende Gleitweganzeige erzeugt. Ob ein auf barometrischer Basis erzeugter Gleitweg die Erfordernisse eines LPV-Anfluges genügt, weiß ich auch nicht zu beantworten (hat unsere Vereins-Cessna nicht). Ich glaube zu wissen, dass die wenigsten GA-Flugzeuge barometrische Daten für einen LPV-Anflug verarbeiten können.
Zu deinem Punkt 3: Sehe ich genau so. Nebenbei bemerkt finde ich es ein bisschen schade, dass unser geschätztes PUF sich zwar Monatelang und Seitenweise über Elektroflugzeuge auslässt, aber über solche, für den IFR-Piloten wichtige Themen kein Wort verliert. Da muss sich der geneigte Leser irgendwie selbst schlau machen.
|