Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. September 2010: Von Udo S. an Siegfried Hanisch
nochmal danke für Tipp mit "Ausland": bei Versuch von EDDN nach LOWL keine Probleme mit dem Trip Kit.

PS: EDDM nach EDDH geht ebenfalls, wenn also lediglich meine Rennstrecke nicht will (zu kurz für einen trip kit? immerhin navlog kein problem), ist es wohl eine Einschränkung die ich hinnehmen muss.

Udo
Bewerten Antworten
15. September 2010: Von  an Udo S.
Habe gerade das Angebot von MT gelesen. Das mit den Credits ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber man kann es schnell verstehen und ist kein Buch mit "sieben Siegeln". Für jemanden der viel IFR zu verschiedenen Plätzen fliegt (ab ca 20-30 Flüge/Jahr) macht das auch Sinn. Man bekommt auch für € 1,80 pro Flugplan die Charts (vermutlich AIP-Format) als PDF. So hat man alles aus einer Hand und kann es in den Laptop laden.

Für die "Gelegheits-IFR-Flieger" ist MT vermutlich zu teuer. Da wäre www.Eurofpl.eu und www.flightplanpro.eu vermutlich das richtige Tool. Kostet nix und ist wirklich brauchbar. Und die Oberfläche ist auch recht simpel gehalten. Bei Flightplanpro geht auch immer mehr und die Bugs sind auch weniger geworden und die Flugpläne sind auch OK und werden von Brüssel angenommen.
Bewerten Antworten

2 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang