Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Februar 2008: Von M. Koepfer an Dirk Schmidt-Enzmann
Hallo,

vielen Dank für die Infos. Ich werde auf jeden Fall mein IFR machen, die Ausführungen von Dirk haben es für mich auf den Punkt gebracht. Ich muss nicht mehr halblegal VFR rumstochern, sondern kann sicherer fliegen. Dass Hardcore IFR damit nicht drin ist, ist klar, der Flieger wird weiterhin das eine oder andere mal stehen bleiben müssen.
Gute Wartung ist selbstverständlich (IMHO auch für VFR, denn wenn bei VFR-Nacht was ausfällt ist das auch nicht angenehm). Redundanz ist für mich auch wichtig, deshalb das Glasockpit. Ich will auf jeden Fall einen zweiten Horizont, da mir auch noch ein HSI fehlt kann ich hier beides zum Preis eines KCS55a bekommen (neben ein paar anderen netten Features wie RMI etc.). Es lohnt sich die Seite mal anzuschauen, die wollen im 1.Q08 die FAA-Zulassung haben (www.aspenavionics.com)
###-MYBR-###Grüße,

Magnus
Bewerten Antworten

1 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang