Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
Rotax war in Klammer, als Beispiel. Kann auch gerne eine DA40 sein mit 26lph Diesel. | ||||||
Na dann ist die DR400 mit 30 LPH Mogas ja auch noch drin. Bin gespannt auf die Verkaufspreise, die Du ermitteln wirst. An der Liste wäre ich auch interessiert. | ||||||
Hersteller Pleite und Holz scheidet leider aus (Hangar).
| ||||||
Beides ja nicht wahr. Wenn es ein Kriterium sein soll, die Flieger draußen zu lagern würde ich die Robin den meisten der genannten LSA vorziehen. | ||||||
Naja, Robin ist immerhin im 'gerichtlichen Sanierungsverfahren', nachdem (bei der hausinternen QS?) herauskam, daß sie Holme, die bei der Stichprobenprüfung Verleimungsmängel aufwiesen, trotzdem verbaut hatten. Zwar nur 27 Holme, aber wenn das so stimmen sollte, finde ich das übel. Gleichzeitig haben sie alle nach 2000 gebauten Maschinen auf Normal-Kategorie begrenzt. Und das, nachdem in den 90ern unter Apex-Aviation massive Holmprobleme aufgetreten waren. Es gab irgendwo einen Untersuchungsbericht, der nicht vollständig korrekte Faserrichtung im Holm gefunden hatte. | ||||||
https://www.aerovfr.com/2023/09/redres Ein bespannter Holzflieger, so toll er such sein mag, ist bei diesem Neukauf Projekt ausgeschlossen. | ||||||
Erfüllt die P2010 TDI oder Piper Archer DX/DLX die Anforderung an günstige Betriebskosten? | ||||||
Ja, danke. Eventuell auch Piper 100 wenn MOGAS tauglich.
| ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |