Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. April 2013: Von Daniel Krippner an Achim H.
Ok danke für die Antworten!

Wie schon gesagt - mein Budget ist im Moment nicht existent, fliesst in das Gegenteil von einem Flieger (Immobilie) - daher reicht es derzeit weder für das Avionikprojekt noch für dessen potentielle Nebenkosten.

Aus Mangel an Erfahrung interessiert mich aber immer wie ich solche Angebote wie die Commander einzuschätzen habe, Avionik kenne ich nur den Kram der bei uns in den Chartermaschinen verbaut ist.

Und wie gesagt, die Commander hat mir schon immer gefallen - Achim, wo steht denn deine? :)
Bewerten Antworten
23. April 2013: Von Christophe Dupond an Daniel Krippner
Wenn du IFR willst, dann kannst du alles im Stack neu machen.
Transponder ist schon eine Mode S, aber Rest ist alles zu alt.
Steigen ist keine Probleme und FL250 auch nix (ausser Avionic)
Hat langes Flügel und liegt in Luft satt, sehr stabil für IFR.
Bewerten Antworten
23. April 2013: Von Flieger Max Loitfelder an Christophe Dupond
Nachdem ich selbst einen 330 hatte dachte ich ursprünglich, dass auch der 327 schon Mode S hat-kann aber nur C.
Bewerten Antworten
23. April 2013: Von Pelle Goran an Christophe Dupond
Garmin GTX 327 ist Mode C/A - kein Mode S.
Bewerten Antworten
23. April 2013: Von Christophe Dupond an Pelle Goran
Sorry dachte es ist eine 328.
Bewerten Antworten
23. April 2013: Von Achim H. an Daniel Krippner
- Achim, wo steht denn deine? :)

Wenn Du in Stuttgart gelernt hast, dann dort wo Du Platzrunden geschrubbt hast: Heubach EDTH :)

Da Du momentan limitierte Mittel hast, wie wäre es mit einem gemeinsam genutzten Flugzeug? So habe ich angefangen um etwas über Flugzeuge und Halterschaft zu lernen und herauszufinden was ich genau möchte, ohne allzu viel Geld zu riskieren. Viele Dinge kann man als Anfänger einfach schlecht einschätzen. Haltergemeinschaft wollte ich nicht, denn selber entscheiden ist besser als gemeinsam (wenn man schon zu Hause nix zu sagen hat...). Also habe ich mir eine C172 günstig gekauft und sie an vertrauenswürdige Leute verchartert. Wenn ich meine selbst geflogenen Stunden zu dem Preis den die anderen bezahlen ansetze, dann hat die sich jahrelang getragen.
Bewerten Antworten

6 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang