Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. Juni 2008: Von Albert Paleczek an Hubert Eckl
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, gibt es zwar die Möglichkeit, selbst Wartungsarbeiten durchzuführen, aber wenn man wie ich handwerklich technisch nicht unbedingt zu den Leuchten dieses Landes zählt ist man doch eher auf den Fachbetrieb angewiesen. Und -ehrlich gesagt- zahle ich lieber etwas mehr und habe das gute Gefühl, daß alles korrekt gewartet ist. "Mitschrauben" wäre noch eine gute Möglichkeit. Und der Tip mit dem Wartungslehrgang nehme ich auch gerne auf.
Jetzt halte ich erst einmal die Augen nach günstigen Falken, CP301 und Jodels auf.

vielen Dank für alle Tips von Euch
Bewerten Antworten

1 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang