Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Oktober
Ehemalige LBA-Juristin informiert über Medical
Das Minimum Maintenance Tripkit
VFR into IMC
Engine Fire über Denver
Leserreise 2025
Unfallanalyse: Bewusstlos im Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. Juli 2023: Von E. Jung an Steff D. Bewertung: +1.00 [1]

Wir gehen jetzt nacheinander vor, um die Probleme zu eliminieren:

(1). Dynmamisches Propellerwuchten

(2). Prüfung GI 275 (Defekt) bzw. nochmals Vibrationstests

(3). Steuerzüge

Die Themen werden nacheinander erledigt. Bin gerade bei MT fertig geworden. Trotz nagelneuen Props (aus der Überholung) war die Unwucht bei 0.4, bei 1.0 muss der Prop abgebaut werden (Frage mich bitte jetzt nicht nach der Messgröße). Nach dem dynamischen Wuchten (allen sei Dank, die mir das empfohlen haben - kannte ich so nicht), haben wir noch Vibrationen von 0.04. Das ist auch im Flieger deutlich zu spüren und sehr angenehm. Die 500 EUR haben sich schon mal rentiert.

Jetzt sitze ich gerade bei AVionik Straubing. Der Vibrationstest fällt mi 350% über dem Soll noch immer durch. Der Avioniker meinte, dass das Panel nicht überaus vibriert. Wir lesen jetzt gerade die Konfig aus und probieren ein alternatives Gerät.

Keep you informed


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang