Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
Das schrieb ich 2008 zu marco scheuerleins Thema "Volksflugzeug der Zukunft": Und das hier ist eine der Antworten, von Jan:
und wer den gesamten Thread studieren mag - er liest sich fürchterlich bespassend: https://www.pilotundflugzeug.de/ | ||||||
Wir waren jung und siezten uns. | ||||||
Wir.... WAREN(!) jung?! Wenn Du mich nach meinem Alter fragen würdest, bekämst Du von mir noch immer "25" als Antwort! | ||||||
das stimmt....du hast aber nicht gesagt wie oft du 25 wurdest..... | ||||||
Forever nineteen würde dein Hangarnachbar sagen ;) | ||||||
Bis auf das nicht so augenfreundliche Format, vielen Dank fürs Verlinken ;-). Aktualisierung: Jetzt gibt's die Auflastung für 600 kg im UL-Bereich, beim richtigen Muster ist das ein Zuwachs von 175 kg (editiert: Meinte natürlich 127,5 kg) für Campinggeschirr und Hüftgold. Und Sprit für die Reichweite. Und noch was "pro LSG": Die Steigraten sind aufgrund des besseren Leistungsgewichtes näher an der Extra als an der C172. Das ist reine Physik. (ändert nix dran, dass ich IFR geiler finde :-)) | ||||||
Du kannst keinem Texaner Tofu-Steaks anbieten. Oder einem Ostfriesen Fencheltee statt diesem Rum-Kluntje-Tee. Funktioniert auch nich mit Rotax anstelle Conti oder Lycoming. Oder gar Pratt and Whitney. Period. (Aber die Mickey-Hasen werden nicht müde, ihre Rotax-Gerappelteile weiter zu belobhudeln :-) P.S.: der Texaner hört garnicht zu, der sonst so geruhsame Ostfriese mag zu Gewaltausbrüchen neigen und der Lycoming-Dompteur lästert halt.... | ||||||
Aufgrund rein subjektiver Kriterien. Im Abflug "hot & high" versagen unsere Lycosaurier gegen die Schneemobilmotorweiterentwicklungen, während die noch planbar verlässlich wegsteigen vor Waldkanten und Gebirgen. | ||||||
ha...der gewaltbereite ostfriese...wirft mit uran gehärteten muscheln im teeboitel um sich...und durchschlägt ein zentralrohr....
jetzt weis ich - warum es am rhein ebbe und flut gibt.... | ||||||
Tofu-Steaks sollen ja auch sogar gesund sein, und Fencheltee mag bei Ostfriesen auch heilende Wirkung haben, wenn's denen nach zu langem Deich-Lustwandeln im Halse kratzt..... :-)) Und genau so mag ich lieber ein sonores brummen rechts und links - Rrrotax-klappern würde mein empfindliches Gehör gar beleidigen. Lustig ist übrigens auch, dass Rrrotax-Jünger sich nie an Achim und seiner Französin versuchen zu vergehen: wenn denn mal Jetfuel olfaktorische Gelüste auslöst, wagen sie sich nichtmehr ran mit Rotax-Argumenten. | ||||||
"jetzt weis ich - warum es am rhein ebbe und flut gibt...." Ebbe is immer dann am Rhein, wenn ich die Lycomings auf "laut" stelle .... dann flüchten die Rhein-Flundern bis in die Isar :-))) | ||||||
neeee....der rhein fliegt auch UL.,,,und du hast ihn erzürnt...den deutschen fluß...jetzt kommt er alle 6 stunden wieder und schaut, ob du noch in worms bist.... | ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |