Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. März 2019: Von  an 

Dann sag' mir ein anderes System, das "OBS" in dieser Weise wie Garmin verwendet.

Nur darum ging es.

Zitat Florian:

Deswegen sollte bei der Schulung der Schwerpunkt auf lehren, lernen und beherrschen des universellen Verfahrens gelegt werden (und das ist fliegen des Holdings mit OBS) ....

Bewerten Antworten
26. März 2019: Von  an 

Dann sag' mir ein anderes System, das "OBS" in dieser Weise wie Garmin verwendet.

King CDIs verwenden auch die Bezeichnung OBS - aber wahrscheinlich haben die das nur von Garmin geklaut - bevor es Garmin gab!

Bewerten Antworten
26. März 2019: Von  an 

War mir nicht (mehr) bewusst, aber ich bin noch nie mit einem King-GPS geflogen.

(Garmin wurde von ehemaligen King-Mitarbeitern gegründet).

Bewerten Antworten
26. März 2019: Von Willi Fundermann an  Bewertung: +3.00 [3]

"War mir nicht (mehr) bewusst, aber ich bin noch nie mit einem King-GPS geflogen."

Was Florian meint, hat überhaupt nix mit GPS zu tun. Mit dem OBS (Omni bearing selector) konnte man schon vor Jahrzehnten am CDI ein VOR-Radial einstellen und dann darauf zum VOR hin oder von ihm weg fliegen, bevor es überhaupt GPS gab. Diese Anwendung benutzte man früher z.B. auch für einen VOR-Approach ;-). Und mit dem GPS kann ich dass jetzt nicht nur mit einem VOR, sondern mit jedem beliebiegen Punkt.

Bewerten Antworten

4 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang