Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
| ||||||
"In diesem wirde empfohlen, auch bei ILS immer mit GPS auf das Final zu fliegen – und erst wenn man established ist, umzuschalten auf VLOC" Cool, so hab ich's gelernt :-) Und wenn das in Harakiri-Kurven enden sollte, wie z.B. in EDFM LOC27 out of RINEX, dann halt per HDG oder von Hand intercepten. | ||||||
Genau so fliegt man | ||||||
Wenn ich das richtig verstehe, requestest Du nicht standard ILS, weil das länger dauert und teurer ist (?) | ||||||
In Deutschland gibt es in der Praxis so gut wie keine Standard Approaches, fast nur Vectors und Directs in den Approach (RNP). Standard Approaches fliegt man eigentlich fast nur noch im Training. Ich bin in 5 Jahren nur einen geflogen, in Brünn, CZ. | ||||||
Wenn ich das richtig verstehe, requestest Du nicht standard ILS, weil das länger dauert und teurer ist (?) Ich kann natürlich alles requesten aber an einem Verkehrsflughafen an der Kapazitätsgrenze muss man sich verfügbar halten, sonst wird es langwierig. | ||||||
Oder, was auch mancher schon erlebt hat, der "Standard Approach" requested: "Roger xy, enter xy holding". :-) | ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |