Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. Oktober 2012: Von Flieger Max Loitfelder an Othmar Crepaz
"..gilt es, in Terminalnähe mit hoher Sinkrate UND high speed anzufliegen"

Haben Sie eigentlich eine Art von TCAS oder ACAS in der Jetprop?

BTW: Die Funktion von "CWS" haben Sie schon richtig erklärt, die Abkürzung bedeutet aber eigentlich "control wheel steering";-)
9. Oktober 2012: Von Othmar Crepaz an Flieger Max Loitfelder
Ja, TCAS.
9. Oktober 2012: Von Flieger Max Loitfelder an Othmar Crepaz
Bei vorhandenem traffic und Annäherung an die Freigegebene Höhe sollte man sich dann aber auf 1500'/min beschränken.
Selbst wenn Sie kein TCAS hätten, die Anderen (mit TCAS) werden es Ihnen danken..
9. Oktober 2012: Von Othmar Crepaz an Flieger Max Loitfelder
Mehr fliegt man auch mit dem JetProp nicht im Anflug auf einen großen Flughafen. Im Gegensatz zur "normalen" Malibu, wo man wegen "engine cooling" bestrebt war, mit 500 ft einzuschweben.

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang