Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. Februar 2011: Von Stefan Kondorffer an B. Quax F.
Kann das nur bestätigen - habe das Ipad letzte Woche bei VFR Night im Einsatz gehabt. AirNavPro und Platzrunden.de
Ist bei Nacht ganz cool, muss man nicht mit Lämpchen auf die Papierkarten leuchten - ein klarer Vorteil gegenüber Kindle.

In der Mooney habe ich auch bei strahlendem Sonnenschein kein Problem mit dem Ipad gehabt, aber da fällt ohnehin nicht sooo viel Licht rein. Hatte es auch mal bei längerem überlandflug bei Sonnenschein mit der Extra dabei, war auch kein Problem, aber es stimmt, dass es dann ein paar Reflexionen gibt.

Lange Akku-Laufzeit begeistert mich ebenfalls. Habe in der Mooney auch an GNS430 - da habe ich im Prinzip gar nicht mehr hingesehen, sondern das IPAD als back-up zu meiner Radio-Navigation VOR/NDB genutzt.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang