Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
| ||||||
Hallo zusammen,
hat jemand schon Erfahrungen im Ablegen der theoretischen Prüfung CB-IR bei Austrocontrol anstatt beim LBA? Laut meiner ATO soll dies möglich sein. Z.B. gibt es in Bregenz eine Stelle welche die Prüfung abnimmt, was von mir gesehen deutlich näher wäre.
schönen Abend... | ||||||
Habe ich gemacht, bin aber aus Österreich. | ||||||
Ich habe das ganze mit meiner ATPL Theorie gemacht. Es gibt auf der Website der Austrocontrol (google) eine Liste der Prüfungszentren. Sobald die die Freigabe deiner ATO hast (Prüfungsreife) kannst du bei einem der Prügungszentren einen Termin zur theoretichen Prüfung machen. Das geht dann z.B. in Orlando (USA), Wien (Österreich) oder sogar auch in Joradanien oder den Niederlanden. Wichtig ist, dass du, solltest du nicht alle Fächer auf einmal schreiben, dann an die Austrocontrol gebunden bist. D. h. du musst alle Theorieprüfungen bei einer Stelle z.B. LBA oder Austrocontrol schreiben. Die Terminvergabe direkt bei der Austrocontrol in Wien funktioniert meiner Meinung nach richtig gut. Ich hatte das Glück, dass ich mich Montags dort gemeldet habe und direkt Donnerstags und Freitags meinen Prüfungstermin hatte. Aus dem Umfeld der Kollegen, die Ihre Prüfungen in Deutschland schreiben, habe ich gehört, dass man zur Zeit ca. 6-8 Wochen warten muss. Das ist ärgerlich, da man dann quasi wieder von vorne anfangen kann zu lernen. Die AUstrocontrol in Wien ist gut erreichbar. Angenehme Prüfungsathmosphere mit vernünftigen Arbeitsplätzen. Man merkt, dasss es keine Behörde ist. Wenn du noch Fragen hast, dann her damit. | ||||||
Auch in Salzburg funktioniert das echt gut - Prüfungstermine sind Online auf der Flugring Homepage einsehbar. Anmeldung (auch für Nicht-Mitglieder) ist dort online möglich. | ||||||
Danke RENE und ANDREAS für eure ausführliche Antwort. Das hört sich alles gut an. Wenn nun noch jemand Erfahrung mit der Außenstelle BREGENZ gemacht hätte würde mir das sehr helfen. Diese wäre nämlich in 2 Stunden gut mit dem Auto erreichbar... | ||||||
Ich hab' vorletztes Jahr die ATPL Theorie bei Austro in Wien (als Deutscher) geschrieben. Also klares "ja" von mir: das funktioniert sehr gut. Es macht wohl keinen Unterschied vom Schwierigkeitsgrad - der Fragenkatalog unterscheidet sich nicht. Und auch von der Gebührenstruktur für die Theorieprüfungen geben sich LBA und Austro kaum einen Differenz. Der große Vorteil für mich war die Flexibilität mit der reagiert wurde: auf eMails hatte ich immer spätestens am Tag danach eine Antwort. Bei der ersten Prüfungssitzung habe ich direkt vor Ort, völlig problemlos, den nächsten Termin vereinbart. Von daher kann ich Austro nur wärmstens für die Theorieprüfung empfehlen. Wie viel Sinn es macht dann dort später die Lizenz auch zu führen steht auf einem anderen Blatt - Vorteil: schnelles Handling und keine ZÜP - Nachteil: deutlich teurer als LBA. Aber noch ein Anregung zu deinen weiteren Überlegungen: Sofern du nicht ausschließen kannst irgendwann mal CPL, HPA oder den FI zu benötigen, denk darüber nach ob du nicht direkt die ATPL Theorie machst (der Mehraufwand im Vergleich zu IR ist überschaubar). Denn sonst hast du evtl. irgendwann einmal die doppelte Arbeit und erneut die gleichen Theorieprüfungen - die Zeit kann man sparen und jünger wird man auch nicht... | ||||||
Danke Andy auch dir... | ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |