Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. Januar 2019: Von Tobias Schnell an Jürgen Scheiwe Bewertung: +1.00 [1]

Geht zuerst der Öldruck runter und dann die Öltemperatur hoch oder umgekehrt?

Umgekehrt. Hatte ich mal bei einem Sauer-MoSe-Motor (defekter Simmerring am Kurbelgehäuse). Problem ist im Steigflug aufgetreten und hat sich neben der Öltemperatur auch durch Öldampf manifestiert, der dann durch die Lüftung ins Cockpit gekommen ist. Leistung reduziert und sofort zum Startplatz zurückgekehrt (nachdem klar war, dass es nicht das zuerst befürchtete Feuer an Bord war). Öltemperatur trotz stark reduzierter Leistung und Sinkflug dann permanent am oberen Limit, aber der Öldruck war die ganze Zeit noch im grünen Bereich.

Nach der Landung waren noch ca. 20% der nominellen Ölmenge im Motor.

Bewerten Antworten

1 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang