Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
| ||||||
>>> Deine vermissten Sicherheitsvorkehrungen lohnen sich schlicht nicht. Sehe ich anders. Mit dieser Betrachtungsweise hätte man sich vieles sparen können – das aber alles eingeführt wurde. Die Liste wäre lang. Außerdem ist die vollautomatische Landung technologisch kein Hexenwerk, wie TBM, Cirrus und Piper ja zeigen. Den Schalter per Funk zu betätigen ist nur der nächste Schritt, und auch der wird irgendwann kommen. Wie viele TBM-Piloten (oder ihre Frauen, Kinder) werden jemals den Schalter betätigen? | ||||||
Automatisches Landen ist wie automatisches Fahren super, wenn es ein wirklich geschlossenes System ist ohne jede Störung. US Airways Flug 1549 wäre "automatisch" irgendwo zwischen dem Yankee-Stadium und Rykers Island eingeschlagen. Air France Flug 447 war ja auch vollautomatisch unterwegs. AF 296 hatte in Mühlhausen gezeigt, dass es immer Situationen geben wird, die vorher niemand antizipiert und damit in der Software implementiert hatte. | ||||||
AirFrance 447 war eben nicht vollautomatisch unterwegs. | ||||||
stefan...damals war flieg durch draht...noch in den kinderschuhen...und sextant war sw-mäßig nocht nicht so weit, daß fehlerfreie sw sicher war UUUUND....der rechner damals schon den piloten überstimmen wollte und rumgebockt hat...mit verzögerung... | ||||||
ich frag mich bis heute - wie das bei ATPLern und sim-erprobten piloten möglich war... | ||||||
Nur Supermänner die regelmäßig auf FL450 und höher fliegen machen keine Fehler, auch nachts nicht, übermüdet, ohne Sichtreferenz und auch bei neuen Fehlerkombinationen. Aus diesem Grund werden auch die Entwickler der nächsten Generation von autonom fahrenden PKWs• zweimal wöchentlich in die Stratosphäre geschickt, dann passiert garantiert nie wieder etwas. •und die Remote control Piloten an den unknackbaren Fernsteuerungen natürlich auch. Bis dahin gibt es auch keine Kriege mehr, derzeit ist ja blöderweise ein Teilsystem dieser Sicherheitssysteme namens GPS in diversen Gebieten völlig unbrauchbar-EGPWS ebenso. Frag nach in Zypern, Israel,... | ||||||
Die FAA hat gestern auch noch gehandelt: The FAA ordered the temporary grounding of certain Boeing 737 MAX 9 aircraft operated by U.S. airlines or in U.S. territory. | ||||||
2 IPhones wurden aus dem Flieger gesaugt. In 16000 ft. | ||||||
was wurde sonst noch alles gesaugt? | ||||||
Lose Schrauben am Flugzeug. Hmmmm, Ingo, war da nicht was letztes Jahr? Auf welchen Linien warst Du sonst noch unterwegs? :-P | ||||||
Genau, solche Fehler machen echte Helden nicht, da sie für genau so etwas da drin sitzen und auch nur deshalb so gut bezahlt werden. | ||||||
Aeroflot..iran air...air bin laden...ural air...air azerbaijan...emirates...LH... | ||||||
Ich habe keine andere Antwort erwartet und glaube ziemlich genau zu wissen, in welche Rubrik Du Doch selbst einordnest. Da wünsche ich ehrlich weiterhin viel Glück. | ||||||
Du bist doch bloß ein Maulheld. Ich vermute mal über C150 nicht hinaus gekommen. Aber mit dem Mund bist Du Testpilot und Astronaut. In diversen Krisen in der gewerblichen Luftfahrt z.B. während der Golfkriege, drängten die ATPLer auf den Privaten Pilotenmarkt und in die gewerbliche General Aviation. Was ich da gesehen und erlebt habe wirft kein gutes Licht auf die ATPL Ausbildung in Deutschland. "Children of the Mangentaline" beschreibt es ganz gut. | ||||||
"Echte Helden" kenne ich nur von der EAV ;-). | ||||||
Und Du glaubst tatsächlich selbst, was Du so über den Fliegermax absonderst ??? Puuhhhh.... | ||||||
Zwei Dinge finde ich in diesem Forum - bei aller denkbaren Kritik - doch sehr beruhigend: 1. Dass es immerhin einige hier gibt, die genau wissen wovon sie reden (bzw. schreiben)! 2. Dass sich die wahren Maulhelden doch relativ schnell selbst enttarnen! | ||||||
Irgendwie muss ich gerade an Frank Borman denken... "a superior pilot uses his superior judgement to avoid situations which require the use of his superior skill"... Manchmal ist es vielleicht gar nicht so schlecht, über die C150 nicht hinausgekommen zu sein, und dafür im Leben auch anderes gemacht zu haben. Hauptsache man weiß, dass man selbst über eine C150 nicht hinausgekommen ist. Vielleicht ist man dann sogar der ideale Pilot für die C150. Nur ein Gedanke. Van Zanten war übrigens kein C150 Pilot. | ||||||
wo ist hier der poppcornautomat? ich hätt noch gerne eine dose bier.... | ||||||
Dass Du nicht einmal fähig dazu bist, meinen Namen zu Googeln spricht Bände, dann müsstest Du auch ein bisserl weniger Unsinn verzapfen. Aber zum Teil hast Du Recht: die C150 und 152 hatten wir tatsächlich zu Beginn der Ausbildung. Nur ging die danach noch knapp 2 Jahre weiter, und nix davon hat mit Deutschland zu tun. Und das FL450-Superman-rating war auch nicht enthalten. | ||||||
dann bist du auch kein pilot! | ||||||
Ich bin davon überzeugt, dass das Wissen um die eigene Fehlbarkeit nicht nur im allgemeinen Leben hilft sondern dieses auch als Pilot verlängert. Selbstüberschätzung dauert nie sehr lange. | ||||||
Bei der Inspektion bleibt es jetzt (nach zusätzlichen findings) doch nicht, es wird gegrounded: https://www.faa.gov/newsroom/updates | ||||||
Das man Deinen Namen googeln soll, bzw. Googeln kann, spricht Bände über Dein Ego. | ||||||
Max, nicht wundern, vermutlich hat Holgi bei FL450 in der Kabine ein paar Gehirnzellen zuviel verloren. ������ | ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |