Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. Juli 2019: Von Thomas Dietrich an Alfred Obermeier

Ich hatte selbst mal eine 1050er Jodel. Zwei leichte Erwachsene mit etwas Gepäck oder hinten zwei kleine Plagen oder der Labrador drin waren ok. Alles andere wurde schwanzlastig. Dann flog sie im Langsamflug richtig besch....en und " Taumelte". Hier waren 3 Erwachsene drin.

Bewerten Antworten
26. Juli 2019: Von Alfred Obermeier an Thomas Dietrich Bewertung: +1.00 [1]

Die Umstände des Unfalles kenne ich nur aus den öffentlichen Quellen. BfU wird konkreteres herausfinden.

Grundregel mit 50 PS/PoB ist sicherlich eine gute Regel. Hinzu kommt DA (je 1Kft/-3%PS).

Mir wurden diese Zusammenhänge sehr eindrucksvoll demonstriert als mir vor vielen Jahren als PiC in der Remo (180 PS / 4 PoB und vollen Tanks) beim Abheben kurz vor Pistenende in EDMY das Horn Lebenszeichen von sich gab. Und natürlich war Hochsommer mittags um Eins. Einfach nur Glück gehabt.

Lesson learned.

Bewerten Antworten
26. Juli 2019: Von Roland Schmidt an Alfred Obermeier

Wir waren gestern bei fast 40°C mit einer Archer III (180 PS) unterwegs von Essen-Mülheim (1500 m-Bahn) mit knapp unter MTOM. Bis 5000 ft haben wir uns mit leanen und Thermik hochgequält. Dann konnten wir uns nur noch zwischen maximaler Öltemperatur und 100fpm Steigen entscheiden....

Bewerten Antworten

3 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang