Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
| ||||||
Eben, ein ANR am Headset, deshalb ist auch ein atmen auf dem CVR. Tolles Gutachten. | ||||||
Hab's auch gelesen. Und denke, die recht arrogante Antwort des BEA auf den Aviation Herald sagt schon einiges: wir halten an unseren Schlussfolgerungen fest, beantworten kritische Fragen mit Förmelei, und lassen uns nicht von abweichenden Fakten stören, und legen unsere Arbeit nicht offen. Ein Wille zur Aufklärung - statt zur Verteidigung der eigenen Autorität - würde sich wohl in anderen Antworten ausdrücken. Hier wollen Beamte einfach ihre Arbeit beenden und sich nicht hinterfragen lassen. Obendrein fehlen wohl ein paar sehr relevante Sicherheitsempfehlungen. Da muss man kein fortgeschrittener Verschwörungstheoretiker sein, um zu grübeln und zu zweifeln. Da genügt Einsteigerniveau :-) | ||||||
"..we asked following questions"
Edit: Im Endeffekt sind bspw. Fragen nach den sich widersprechenden beiden AP Modi (DES und OPDES) nur Nebenschauplätze, bis auf die Einhaltung von Höhenlimits in einem der beiden (DES) sind sie identisch und müssen aus dem Reiseflug manuell eingeleitet werden durch Selektieren einer niedrigeren Flughöhe UND Drücken oder Ziehen eines Knopfes. | ||||||
Entweder der Aviation Herald kriegt vernünftige Antworten, oder ich schlussfolgere, die frz. Behörden wollen den Fall einfach abschließen und sind an einer vollständigen Aufklärung einfach nicht interessiert. Dass es wirtschaftliche Interessen gibt - die im Fall Airbus schnell auch nationale Interessen in Frankreich werden können - dass nur ja kein schlechtes Licht auf irgendeinen Aspekt des Flugzeugs geworfen wird, ist klar. Dass solche Interessen zu einer vorschnellen Schlussfolgerung bei einer Flugunfalluntersuchung führen können, wäre nichts Neues und ist daher auch nicht undenkbar.
| ||||||
"
| ||||||
Richtig, hier ist der Abschlußbericht nochmals zum Nachlesen, ich habe mir das am Wochnende auch nochmal gegönnt: https://www.bea.aero/uploads/tx_e Wie soll man dieses Zitat von Seite 28 Mitte mit den ebenfalls aus der Aktenlage ersichtlichen Erkenntnissen insb. den widersprüchlichen Modes werten? "Eine Bewertung der Daten des Flugdatenschreibers und der Aufzeichnungen des Cockpit Voice Recorders ergaben keine Hinweise auf Systemfehler des Flugzeugs oder ein Versagen, die zum Unfall beigetragen haben könnten." Lass mich mal raten, was als Nächstes passiert. Die Festplatte mit den Daten ist leider verloren gegangen. | ||||||
" "
...genauso wie es auch da steht: "Beigetragen haben". Ob jetzt managed descent oder open descent aktiviert war oder (was es nicht geben kann..) beide gleichzeitig, ist für das Endresultat ohne Belang. Die Grundfrage ist doch, wurde irgendein descent mode bewußt herbeigeführt oder unterbewußt, jedenfalls durch eine aktiv gesetzte Handlung. | ||||||
"
| ||||||
https://www.youtube.com/watch?v=lUgpDimSdlE
https://www.youtube.com/watch?v=3Ibdh3umbOE
https://www.youtube.com/watch?v=YYmZKvG_6ds
nur mal zum nachdenken, bei der podiumsdiskussion war ich mit im kino, warum der von den linken dabei war...erschließt sich mir nicht.
aber sehr interessant! ein gerät gibt es, das vor diesem gas warnt, ist aber leider für flieger noch nicht zugelassen und wird außerdem politisch nicht unterstützt...
mfg ingo fuhrmeister | ||||||
tja der SPD Politiker hatte nun mehrere Jahre Zeit gehabt sich ein "Bild zu machen" wie er mehrmals betonte. Was ist seit dieser Podiumsdiskussion passiert? | ||||||
hektischer stillstand durch geistige windstille! mfg ingo fuhrmeister | ||||||
bei einem Nebenaspekt musste ich gerade schmunzeln: Ich wurde weiter oben irgendwo "angeschossen" weil ich es gewagt habe Mitarbeiter bei BFU nicht als Beamte sondern als Sachbearbeiter zu titulieren. Man möge in der Podiumsdiskussion bitte bei Minute 56:00 reinhören was TvB da so zu sagt... | ||||||
Jetzt ist Herr van Beveren endlich bei seinem "Lieblingsthema", kontaminierter Kabinenluft: Die FAZ weiter: "Mögliche Folgen seien „psychische Veränderungen, bis hin zu einem kognitiven Totalausfall“. ... Opferanwalt Elmar Giemulla sagte damals: „Er ist ganz wild auf dieses Thema.“ Die Ermittler hatten verunreinigte Kabinenluft als Absturzursache aber ausdrücklich ausgeschlossen. Es passt auch nicht dazu, dass Lubitz die Kabinentür verriegelt und Höhe und Geschwindigkeit des Flugzeugs verändert hatte." | ||||||
Der erste Fehler ist schon, diesen unseriösen "Experten" ein Gutachten machen zu lassen. TvB ist ein Selbstdarsteller, dem es - so mein Eindruck - auf Eigen-PR ankommt. Den Toten, und ihren Hinterbliebenen, tut er keinen Gefallen. Vielleicht sind si ihm sogar egal. Die Fakten sprechen eine so eindeutige Sprache, dass es besser gewesen wäre, den Fall abzuschließen und die armen Leute zur Ruhe kommen zu lassen. | ||||||
tja... ich war froh, dass er das bei der PK bewusst nicht getan hat um den Ermittlungsbehörden den Raum zu lassen... hätte er es doch nur dabei belassen.... | ||||||
Der einzige, wirkliche Grund für diesen ganzen schlechten Zirkus, ist, daß auf Lubitz eine hohe Lebensversicherung abgeschlossen war, die im Falle von Selbstmord nicht zahlt. Der Rest ist Hintergrundgeräusch. | ||||||
Verstehe! Das habe ich nicht gewusst, klingt plausibel. Da sehe ich allerdings schlechte Chancen, bei so vielen eindeutigen Indizien. | ||||||
> Zeichnet der CVR vor oder hinter dem Squelch auf? Es gibt auch ein bis 3 Mikrofone im Cockpit, natürlich ohne irgendwelche ANR oder Squelch-Funktion. Hier mal eins aus der A320 Serie. Da kannst du mal suchen gehen.
| ||||||
Nachdem ich jeden Tag genau diesen CVR im Rahmen der Flugvorbereitung testen muss: ist das Ernst gemeint?
| ||||||
Was mir neu war (vor dem jump seat Flug), ist dass man den manuell aktivieren muss am Boden, wenn es mal wieder länger dauert. Der geht 5min nach dem Einschalten der Busse wieder aus, solange kein Triebwerk gestartet wurde. Du testest ob die Mikros gehen, aber ob er aufzeichnet? Haben neuere Modelle denn einen Playback Button?
| ||||||
"Der geht 5min nach dem Einschalten der Busse wieder aus, solange kein Triebwerk gestartet wurde." Deshalb wird er ja per Checkliste manuell aktiviert damit er schon vor dem Triebwerkstart aufzeichnet.
Nein, ich teste mit dem Test button ob er aufzeichnet und ich das Testsignal höre, das konnte die gute alte MD80 auch schon.
| ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |