Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

31. März 2016: Von Oliver Voigt an Conny Sibylla Restle

Habe mich für ein TM250 entschieden mit der Anbindung an meinen Transpoder von funke und habe somit ADS/B.

Der Einbau erfolge mit Zulassung in Straubing. Somit habe ich eine kleine Anzeige im Armaturenbrett und eine akustische Ausgabe über das Headset. Die Anzeige auf Skydemon erflogt dann über ein Butterfly connect via Wlan da VFR und kein GNS an Bord. Die Lösung ist realtiv günstig, das Minor kommt allerdings noch obendrauf.

Die Entscheidung fiel zu Gunsten der kombinierten Anzeige von Flarm und Mode S Flieger--wenn sie denn angeschalten sind...

Grüße Oli

Bewerten Antworten
31. März 2016: Von Conny Sibylla Restle an Oliver Voigt Bewertung: +2.00 [2]

Visuelle Luftraumbeobachtung ist das A und O! Kein Gerät kann diese ersetzen. Ein akustisches Signal für die Annäherung ist auch sehr empfehlenswert; es lenkt nämlich den Blick nach draußen nicht ab. Bei mir kommt die akustische Meldung über das Intercom.

Bewerten Antworten
1. April 2016: Von Stefan Schaefer an Conny Sibylla Restle

Hallo Kollegen und -innen!

Da das Thema hier wieder besprochen wird, meine Anzeige aber bereits im Forumsnirvana grundelt, aus aktuellem Anlass einen Link zu meinem zukuenftigen EX-PowerFlarmPortable mit jeder Menge Zusatzantennen, die den Empfang nochmals deutlich verbessern.

https://www.pilotundflugzeug.de/forum/2016,01,22,14,2041779

Danke!

LG

Stefan

Bewerten Antworten

3 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang