Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
Genau so ist es.... bin damals frisch nach Scheinerhalt mit meiner C-150J bis nach Barcelona geflogen... gänzlich ohne Skydemon und GPS. Sollte heute auch noch gehen. ;-) Vielleicht gar nicht so schlecht, wenn man heute noch das Navigieren mit Karte, Uhr, Geodreieck und Zirkel lernt. Wer weis wo Spoofing und Jaming noch alles vorkommt. | ||||||
War nicht der Ausgangspunkt des ganzen Rant, dass in einem anderen Thread geschrieben wurde, dass es a) auch heute nicht schlecht sei, wenn man als Pilot auch ohne GPS von A nach B fliegen könnte und b) das heute auch nicht schwieriger sei als vor 30 Jahren, die heutigen PÜiloten das nur nicht mehr wirklich lernen ?!? | ||||||
Was zumindest im Norden das ganze erschwert sind, zumindest bei dunstigem Wetter, schwierig zu findende markante Punkte. Zum Beispiel ist der Fumturm im Bild vor lauter Windrädern nicht zu sehen. | ||||||
| ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |