Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
| ||||||
Ja, die Emirate haben halt anders als wir keine industrielle Basis die die Energiewende erst möglich macht. Das ist ja der Kern: Wir machen die Energiewende möglich und beweisen dass es geht. Und wenn wir uns etwas schlauer anstellen als die CDU und FDP im Jahr 2012 die dann mal eben die deutsche Solarindustrie vernichtet hat, dann können wir unser Know How sogar exportieren. Mit Vergangenheitsverklärung und der Behauptung, dass Kernkraftwerke aus den 80er Jahren die Zukunft wären, wird das aber nicht gelingen. Und neue KKW? Zu teuer, zu spät. | ||||||
" Wir machen die Energiewende möglich und beweisen dass es geht" Deutschland hat die höchsten Energiepreise und mit den höchsten CO2 Ausstoss pro KWh (aktuell 304 g/KWh, vor ein paar Tagen bei Windflaute um doe 600 g/KWh!) | ||||||
Nö. Bei einem Heer von Beratern. Die sehr gut dafür bezahlt werden, die Hausaufgaben der Politiker und Ministerialbeamten zu machen. Natürlich voll unabhängig und unvoreingenommen. | ||||||
"Mit Vergangenheitsverklärung und der Behauptung, dass Kernkraftwerke aus den 80er Jahren die Zukunft wären, wird das aber nicht gelingen. Und neue KKW? Zu teuer, zu spät." Bayern hatte mit nur 5 Kernkraftwerksblöcken 70 Prozent seines Strombedarfes gedeckt, und das CO2-frei. Frau Merkel hat, um die Wahlen 2011 in Baden-Württemberg zu gewinnen, die Kernenergie in Deutschland beendet. Die Wahl ging verloren, aber sie hat die ersten 8 Kernkraftwerke widerrechtlich abschalten lassen, womit 2,4 Milliarden Euro Entschädigung fällig wurden. Die restlichen 11 Kernkraftwerke wurden per Atomgesetzänderung sukzessive vernichtet. Wäre es nicht so gekommen, könnten wir heute einen Anteil von 50 Prozent CO2-freiem Atomstrom im Strommix haben und bräuchten kaum Erdgas aus Russland, LNG aus Katar und USA, oder Kohle aus Kolumbien. Der Dual-Fluid-Reaktor, von deutschen Ingenieuren erdacht, wird in Kanada entwickelt. Und: Heute werden die Kühltürme des Kernkraftwerks Biblis gesprengt, um die Zukunftsfähigkeit unseres Landes weiter zu ruinieren. Zwanzig Jahre irrsinnige Politik haben maximale Zerstörung angerichtet. Deutschland ist am Ende. | ||||||
"Und: Heute werden die Kühltürme des Kernkraftwerks Biblis gesprengt, um die Zukunftsfähigkeit unseres Landes weiter zu ruinieren. Zwanzig Jahre irrsinnige Politik haben maximale Zerstörung angerichtet" Und dieses Ereigniss wird sicherlich in den deutschen Mainstream Medien als richtungsweisend verklärt werden. In diesem Zusammenhang verweise ich auf das Editorial der neuesten PuF. Endlich mal klare ideologie befreite Worte. | ||||||
Das ist mir zu anstrengend, ich arbeite lieber an der Zukunft. Und die sieht anders aus. Ich hoffe allerdings für die private Luftfahrt ist dann noch Platz, das schafft man wenn man sie gestaltet. | ||||||
Ein Streit um neue AKW - es müssten ja 10-20 neue sein, nachdem die alten vernichtet sind und wenn es was bringen soll - lohnt sich nicht. Es ist auch völlig egal wer Recht hat und ob er gute oder schlechte Argumente bringt. Die Dinger sind in D weder mehrheitsfähig noch durchsetzbar, Ende aus Feierabend. Oder will jemand 20 Jahre Planungszeit plus 10 Jahre Bauzeit plus durchgehend bürgerkriegsähnliche Zustände? Das kann in 50 Jahren anders aussehen, wenn 2 neue Generationen nachgewachsen sind, aber nicht wesentlich früher. Zitat von Bruno Jonas: "Der Deutsche ändert seine Meinung ja nicht, bloß weil sie falsch ist, gell!" | ||||||
Stimmt .... Letztlich läßt sich derartiger Irrsinn nur in der Wahlkabine verhindern, aber das bekommen die Deutschen einfach nicht hin. Geliefert wie bestellt. | ||||||
Beitrag vom Autor gelöscht
| ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |