Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. August 2022: Von Len Schumann an Thomas R. Bewertung: +2.00 [2]

Hallo Thomas,

der Flight log zeigt einen mehr oder weniger geraden Strich. Thermik spielt daher keine signifikante Rolle.

Der eG (900kg TTOM) ist mit dem Taurus (450kg MTOM) "verwandt" aber kein gepimpter Taurus: Die Tragflächen (3-teilig, beim Taurus 2-Teilig) wurden auf Basis der Formen vom Taurus gebaut, die Störklappen wurde 1 zu 1 übernommen, sind daher auch entgegen CS22 nicht bis Vne nutzbar. Durch geschickte Stückelung wurde die Taurusgeometrie von 15m auf 16,86m gestreckt (im Rechteckigen Teil). Die Aussenflügel wurden dabei fast komplett in den Pipistrelformen gebaut, der Mittelflügel nur die Schalen und der Abschlussteg. Das HLW stammt von der FS35 (modifiziert Dimona) der Akaflieg Stuttgart. Für den Rumpf wurde eine komplett neue Form gebaut, aber das Tauruscockpit (ca 3% in Länge und Breite gestreckt) als Basis genommen. Dadurch konnte z.B. der Haubenrohling und der Haubenrahmen (modifiziert) mit Schließe, sowie Siitzwanne, Pedalschlitten, Steuerungsteile (zum Teil modifiziert) übernommen werden.

Bewerten Antworten
3. August 2022: Von Thomas R. an Len Schumann

Spannend, danke für die Infos!

Bewerten Antworten

2 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang