Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
ah ja ... genau. P68R - und davon gibt es - ähm..? OK, trotzdem war meine Aussage dahingehend ungenau - berichtige: bei den allerallermeisten Partenavia P68 kann man das Fahrwerk nicht einfahren ;-) | ||||||
"OK, trotzdem war meine Aussage dahingehend ungenau - berichtige: bei den allerallermeisten Partenavia P68 kann man das Fahrwerk nicht einfahren ;-)" Ich finde die Aussage nicht ungenau, sondern zutreffend. Deine Aussage war: "...mit "Gear Up" wird's bei der Partenavia P68 schwierig...". Die "P 68 R" ist streng genommen keine "Partenavia" mehr, sondern eine "Vulcanair Vr". Die Firma Vulcanair, Neapel, hat 1996 die "Überreste" der bankrotten Firma Partenavia gekauft und die Flugzeuge weiterentwickelt, u.a. dann auch mit Einziehfahrwerk. Diese werden auch seither nicht mehr als "Partenavia" sondern als "Vulcanair" verkauft. Auch die "P 68 Observer" der "Polizeifliegerstaffel Hessen", die "wie eine Partenavia" aussieht, ist eine Weiterentwicklung der "P68" von Vulcanair. Daneben wurde auch eine "Vulcanair AP 68 TP", auch mit Einziehfahrwerk und Allison-Turbinen, entwickelt. Es ist demnach richtig: Die Firma Partenavia hat nie ein Flugzeug mit Einziehfahrwerk gebaut. | ||||||
Puuhh ... Danke ;-) PS. habe auf der P68 (Partenavia, nicht Vulkanair ;-) ) mein MEP, damals noch als Typerating, gemacht und dann die ersten 120 Std. "Commercial Duty" für ein Aerial-Survey-Unternehmen. Daher erinnert man sich gerne an das Muster... | ||||||
Also wenn ihr schon klugscheisst, dann bitte richtig! ;-))) Partenavia hat mit der Partenavia AT.68TP-600 sehr wohl ein Flugzeug mit EZFW gebaut. Ausserdem gab es eine P68 R Victor (I-VICR) schon 1977 - auch mit EZFW. :-))) | ||||||
Sorry, korrigiert: Stimmt! Zulassung 1986, also noch von Partenavia. | ||||||
Nee, gar nicht! S.o.! ;-))) Und hier noch ein LINK: https://abpic.co.uk/pictures/mo Both derived from the P.68B and 9.55 m (31.33 ft) long, the P.68R "Victor" has a retractable landing gear and was certified on 31 July 1978
Auch klugscheissen will gelernt sein! | ||||||
"Auch klugscheissen will gelernt sein!" Stimmt! Asche auf mein Haupt. | ||||||
:-))) No worries! | ||||||
Also, wenn Björn schreibt, auf ner Partenavia auf Gear down geachtet zu haben und es gibt eine Partenavia mit Einziehfahrwerk, glaub ich ihm das einfach. Wenn dann jemand schreibt, man braucht ne Flex dafür, obwohl Björn schreibt er hat auf Gear down geachtet UND es gibt eine mit Einziehfahrwerk, ist die Wahrscheinlichkeit, dass man ne Flex braucht relativ gering. Auch wenn es nur Eine geben würde. So, ich geh jetzt für schönes Wetter morgen beten ;-) Gruß Erik | ||||||
Erik, hast du vergessen zu beten? Das Wetter um Frankfurt ist eher "doof"...
| ||||||
Ach, bei mir hat’s geklappt, war grenzwertig aber meinen Flug konnte ich durchführen (Berlin-Ballenstedt). Nächste mal werde ich Nord-Hessen mit ins Gebet einschließen;-) Gruß Erik | ||||||
Das Wetter kommt jetzt zu euch. Hier wird es besser...
| ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |