Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
Das Oxytron hat Druckknöpfe und eine digitale Anzeige, da kann die Stärke eingestellt werden. Ich habe parallel ein Pulsoxymeter, worüber ich das Ergebnis kontrolliere bzw. die Einstellung 'kalibriere'. Kann dir das System gerne mal zeigen über Facetime/Teams/Skype o.ä. bei Interesse, dann schick mir einfach ne PN. | |||||||||||
Danke -> PN gesendet. Woher nimmt es denn die Stromversorgung?
| |||||||||||
Hallo Patrick, wie gerade besprochen hier mein System, welches ich gelegentlich und bis max. FL150 benutze:
Falls du die Teile getrennt kaufst, solltest du die Anschlusskompatibilität sicherstellen - einmal zwischen Druckminderer und Flasche, als auch zwischen Druckminderer und Oyxtron. Falls du noch Fragen hast, meld dich einfach ungeniert. Viele Grüsse Michael | |||||||||||
| |||||||||||
Attachments: 2
| |||||||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |