Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
Mal davon ausgehend, dass die Geschichte nicht verfälscht verkürzt dargestellt ist Davon würde ich mal eher nicht ausgehen :-) | ||||||
Ich hoffe, dass du Recht hast, Tobias. Aber auch folgendes eigene Erlebnis macht mich nachdenklich. Ich habe mich (im Ergebnis erfolgreich) um eine Sondergenehmigung für einen Werftflug von meiner bayerischen Basis zur hessischen Werft bemüht. Das lief so. Anruf beim Landratsamt, Abteilung Verkehrswesen. Der Beamte versteht mich, findet auch alles ok, aber befürchtet, dass er Ärger kriegt, wenn er mir die Aktion erlaubt. Er empfiehlt mir, die Polizei zu fragen, ob sie mit meinem Vorhaben einverstanden sind. Nö, denke ich mir und rufe das Luftamt an. Das hat luftrechtlich keine Bedenken, verweist mich aber aufs Gesundheitsamt, und der dortige Beamte gibt mir sein Ok. Also soweit eigentlich in Ordnung, wenn auch etwas umständlich. Bemerkenswert finde ich aber den fettgedruckten Satz oben. Dazu fiel mir Uhl mit seinem großartigen Satz "Sicherheitsbeamte regieren das Land" ein. | ||||||
Natürlich -leider!- passieren zur Zeit, sagen wir mal "unglückliche" (Du kannst auch drastischere Adjektive einsetzen) Auslegungen der einzelnen Verordnungen durch die lokale Exekutive. Das ist ein Zustand, von dem wir schnellstens wieder wegkommen müssen - unbestritten. Aber alleine der Umstand, dass die Ex-Frau die Polizei angerufen hat, als der Vater ankam, um die Kinder über Ostern zu sich zu holen, schreit doch danach, dass es da noch eine Story hinter der Story gibt, die nicht Corona heißt - oder? Er empfiehlt mir, die Polizei zu fragen, ob sie mit meinem Vorhaben einverstanden sind Das zeugt nun allerdings von einem etwas verdrehten Rechtsverständnis. | ||||||
Beides richtig. @Malte: | ||||||
Mal eine Frage, die mir heute morgen einfiel: Wir hören doch von China in Verbindung mit dem Coronavirus meist von Wuhan und Hubei. Was ist eigentlich mit Shanghai, oder Peking ? Keine Fälle, oder habe ich das überlesen ? | ||||||
schau....freundlich sans die beim el-er-ah in eh-de: | ||||||
| ||||||
Chris: @Malte:
PS: Der DAeC will mit Sicherheit nicht, dass irgendeiner der Mitglieder den Luftsport aufgibt. Ich denke auch nicht, daß er das will. Aber in vielen Bereichen des Lebens ist "gut gemeint" galt das Gegenteil von "gut gemacht". Auch außerhalb von COVID-19 ist der DAeC leider nciht immer Bereiter von fliegerischen Freiheiten. Zum Beispiel indem die BuKo SF aktiv die Erlaubnis von Wolkenflug mit Segelflugzeugen unterbinden wollte und dabei sogar den BAUL hintergangen hat. Es gibt noch mehr Punkte, die man zu einer Fundamentalkritik an den DAeC zusammentragen könnte, aber das gehört hier nicht hin. Mit dem Apell an die Segelflieger durch die BuKo hat diese meiner Meinung nach erneut gezeigt, daß sie nicht für die Freiheit ihrer Mitglieder streiten möchte. | ||||||
Zum DAeC muss man aber mal sagen, dass er als Dachverband von Sparten- und Landesverbänden überhaupt keine Kommandogewalt über "seine" Vereine hat. Rechtlich gesehen hat er Verordnungen interpretiert und Wünsche geäußert. | ||||||
NRW hätte mal besser geschwiegen. Hubert philosophiert ja nur als Privatier. | ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |