Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/z Bei der gestrigen Ratssitzung der Stadt Mülheim hat es wohl eine Mehrheit für den Weiterbetrieb des Flughafens zunächst bis 2034 gegeben. Die WDL hat das zu einer Bedingung für eine größere Investition am Flughafen gemacht. Die Stadt Essen - 50%iger Anteilseigner - muss nun aber auch noch überzeugt werden. Dieses ganze politische Gehampel ist einfach unsäglich... Am besten Insolvenz anmelden und nach dem Vorbild von Marl-Loemühle die Firmen den Flughafen übernehmen lassen :-) | ||||||
Man hat auch gleich den Pachtvertrag mit der WDL verlängert. Vermutlich im nichtöffentlichen Teil. Damit hat Mülheim dankenswerterweise Fakten geschaffen. https://www.muelheim-ruhr.de/cms/theo | ||||||
Näheres zur Entscheidung liest man auch hier: https://www.lokalkompass.de/muelheim/c-po | ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |