Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
Geantwortet hast aber leider bei keine von der Fragen die ich gestellt habe um zu sehen was der Grund deiner Meinung ist, dass Frauen bei bestimmten Berufen schwach ausgeprägt sind!!!! Direkt aus dem griechischen übersetzt heißt.... plus nur heiße Luft produzieren... aber nichts beitragen und natürlich auch an der Meinung auch stehen!!!! Also bitte.... aus vorherigen Beispiel: warum habe ich bei meine Montage-Reisen nur mit männlichen Kollegen zutun? (oder bei Dir, zu wenige weiblichen Captains). Ich möchte eine Antwort und nicht plus irgend ein Kommentar!!! Sei ein Mann und beantworte und stehe auch auf Deine Antwort!!! Meine Antwort kennst schon lange.... es sind nicht alle Menschen (m/w mittlerweile /d) für alle Jobs geschaffen! Ist einfach so! Also bitte lass das Kindergarten Niveau... tut mir leid ... aber aus der Distanz fällt mir nichts andreres ein! Und dein Kumpel der bei jedem Post zu mir die grünen Einser gibt, kannst ihn frei geben, sowas reizt mir nicht! | ||||||
Puh, jetzt habe ich aber Glück dass ich meiner bevorstehenden Entmannung hoffentlich noch rechtzeitig durch eine Antwort entgehen kann: Warum es so wenige weibliche Piloten gibt WEISS ich nicht. Es liegt aber sicher nicht daran dass Frauen dafür weniger GEEIGNET sind, hoffentlich ist das klar genug. Dass Du bei Deinen Flügen noch nie weibliche Piloten/Captains hattest kann an der Anzahl Deiner Flüge liegen, aber mehr noch an der Wahl der Airline. Nicht alle Airlines (im speziellen Low-cost) ermutigen Frauen zu diesem Job, manche blocken sie gezielt ab um Ausfällen durch Schwangerschaft) Karenz zu vermeiden. Auch hier in Mitteleuropa, eine ehemalige österr. Airline eines Exrennfahrers hat dadurch und durch andere arbeitsrechtliche Aktionen in Grauzonen einen Ruf bzw. Gerichtsverfahren erworben. Wenn eine Kapitänin nach Schwangerschaft einen Profcheck nicht mehr bestehen wird überlegt sie sich das vielleicht doch noch.. Betreffend "grüne Einsen Kumpel": auch hier irrst Du Dich. Zuviel Testosteron? Ouzo? Keine Ahnung. | ||||||
Inwieweit könnt Ihr beide eigentlich nicht die u.a. von Erik und mir hier im Thread geäußerte These und den Versuch einer Begründung übernehmen: Weil es sie weniger interessiert, nicht, weil sie weniger geeignet wären? Habe übrigens keine Zahlen dazu gefunden, wie viele Mädchen sich ggü. Jungs mit (selbst entzündeten) Feuerwerkskörpern Gliedmaße wegsprengen. Aber wenn ich vermute, dass es sehr unsymmetrisch verteilt ist, werde ich wohl keinen Widerspruch erhalten. Und das liegt sicherlich nicht daran, dass Jungs von ihren Eltern und der Gesellschaft den Druck verspüren, Feuerwerkskörper nicht verfallen zu lassen, und auch nicht daran, dass Mädchen geschickter wären, einen zurückgelassenen China-Böller noch seiner Bestimmung zuzuführen. Für Dich, Aristidis, noch der Link auf eine Artikelreihe zur Huldigung des "Schraubers". Es wird Dir vermutlich gefallen: https://www.achgut.com/artikel/aus_dem_ | ||||||
Ich denke dass Frauen grundsätzlich weniger leichtsinnig sind als Männer. Wenn ich an gefährliche Situationen auf der Straße zurückdenke waren das stark überwiegend Männer die nach meinem Leben trachteten. Die männliche Dominanz wird sich vermutlich auch im Darwin-Award widerspiegeln. | ||||||
Technisch sind Frauen sicherlich weniger leichtsinnig. Ökonomisch m.E. leichtsinniger als Männer. Romanistik & Co. zu studieren ist ökonomischer Leichtsinn. P.S.: Und die Mehrzahl der Passagiere zieht es vor, von einem 55-jährigen Traumschiff-Style-Kapitän geflogen und 23-jährigen Stewardessen bedient zu werden, als von einem 25-jährigen Captain geflogen und von 55-jährigen Stewardessen bedient zu werden. Auch das ist ökonomischer Leichtsinn in der Berufswahl. | ||||||
| ||||||
Das stimmt schon. Flieg mal mit zwei Purserinnen, dann wird es anstrengend.. | ||||||
"Nach meiner bescheidenen Lebenserfahrung sind Männer beispielsweise teamfähiger. Sie "zicken" weniger." Wie spektakulär unterschiedlich Lebenserfahrungen sein können... Ich arbeite in einem extrem frauenfeindlichen Umfeld und doch sind etwa 85% meiner Teamplayer-Totalausfälle männlich (was übrigens ebendiesen Wiederhall in der Literatur findet). | ||||||
Ausschließlich weibliche Teams neigen zum Zickenalarm. Ist meine Erfahrung aus 25 Jahren Führung. Sobald ein oder zwei Männer dabei sind, die etwas Rückgrat haben (und auch brauchen) ist das besser. Was die Frauen auch zugeben. Die Psychoanalyse dazu überlasse ich anderen. | ||||||
Danke Georg für den Artikel. Jemand spricht mir aus der Seele!! | ||||||
Ein habe ich noch: Dafür habe ich auch eine Germanistin und Gymnasiallehrerin* (in deutsch, Ethik und Philosophie) involviert, welche sie auch meine Ansage bestätigt hat. Jeder hier im Forum hat bestimmt schon mal gehört dass "Mädchen in der Schule nicht so mit Mathe haben". Unabhängig davon ob 100% stimmt (bzw. altmodisch etc.) oder nicht... die Meinung herrscht und ist auch was dran. Die Bestätigung der Germanistin... Mädchen sind gut in Sprachen, Jüngs in Naturwissenschaften. Also unter anderem FliegerMax, hier hast die Antworten über Deine WunschCovkpitBesatzungen! Schöne Woche und schönen Februar an alle !!! *Und für die die denken ich hätte die Germanistin für ihre Aussage bestochen gehabt, weit geirrt... war meine Tochter! | ||||||
Und meine Gefährtin unterrichtet Mathematik und Englisch... Statistik ist relevant - Anekdoten sind es nicht. | ||||||
"Ausschließlich weibliche Teams neigen zum Zickenalarm. Ist meine Erfahrung aus 25 Jahren Führung. Sobald ein oder zwei Männer dabei sind, die etwas Rückgrat haben (und auch brauchen) ist das besser. Was die Frauen auch zugeben. Die Psychoanalyse dazu überlasse ich anderen." Wissenschaft interessiert Dich nicht; hab' ich verstanden, kein Problem - das ist ja gerade bliebt. Wie Teams in der Finanzwelt funkionieren (oder eben nicht) kann ich, mangels eigener Erfahrung, leider nicht beurteilen; in recht vielen anderen Bereichen des Lebens hat sich allerdings gezeigt, dass das "Rückrat" eines handelsüblichen Alpha-Männchens nicht in jedem Fall hilfreich ist. Ohne weit ausholen zu wollen, magst Du eventuell das aktuelle PuF rekapitulieren: die beiden Unfallberichte beschreiben ausgesprochen selbstbewusste Männer, die sich (natürlich, aufgrund ihres Rückrades, aber ungetrübt von jedweder Fachkenntnis) sicher sind, das ATC definitiv Unsinn verbreitet; was sonst. Irgendeine rudimentäre Art von "Team" existiert nicht und die Ergebnisse sprechen für sich; gestorben sind sie am Ende eben doch. Vielleicht hast Du ja Lust, mal einem Basic-CRM-Training beizuwohnen (Medizin oder Luftfahrt, etc.; Tobi veranstaltet das vermutlich in Deiner Nähe?)? Eventuell könnte das für Überraschungen und unerwartete Sichtweisen sorgen. | ||||||
Und meine Gefährtin unterrichtet Mathematik und Englisch... Tja, aber die Mathematik wird ja eher den Geisteswissenschaften zugerechnet. Hoffentlich fühlt sich jetzt niemand in seinen Vorurteilen bestätigt :-) Aber um der Statistik noch einen unstrittigen Datenpunkt hinzuzufügen: Frau Schnell unterrichtet Mathe und Chemie. | ||||||
In meinem ersten Semester gab es fünf Frauen - von insgesamt über 800 Studenten. Zum Ausgleich gabs die pädagogische Fakultät am gleichen Ort. Zum Frust mancher Studenten fehlt dieser Ausgleich in Clausthal Zellerfeld..... | ||||||
Du hast leider nichts verstanden. Vielleicht meinen Post weiter oben noch mal lesen (über equality of opportunity etc.), und überlegen, ob mich "Wissenschaft nicht interessiert". Wie du richtig schreibst: Statistik ist relevant - Anekdoten sind es nicht. Halte dich doch daran auch einfach selbst :) Die Anekdoten deines letzten Posts basieren ausschliesslich auf deiner Projektion. | ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |