Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. Januar 2019: Von Markus Doerr an Tee Jay Bewertung: +1.00 [1]

Wer darauf keine Lust hat, kann ja alles überfiegen, so wie auch Frankfurt.

Frankfurt ist nicht einfach, ohne Sauerstoff und Turbolader wird das nix. Unter FL140 bekommt man kaum was.

Bewerten Antworten
10. Januar 2019: Von  an Markus Doerr

Mein letzter Flug durch EDDF war in FL150 in IMC. Da haben die mehrfach insistiert ich solle doch weiter östlich fliegen. Links von mir waren aber auf dem iPad (ADL) mehrere Gewitter zu sehen. Ich musste das aber zwei Mal erklären bis ich auf Kurs bleiben durfte.

Bewerten Antworten
10. Januar 2019: Von Markus Doerr an 

Mein letzter Flug durch EDDF war in FL150 in IMC.

Höher ist besser. FL180-190 ist ganz brauchbar auf meinen Routen.

Bei einem der letzten Male war eine Front kurz vor Frankfurt und ich musste 8 Meile vom Kurs abweichen um eine schöne Lücke zu haben. Da sind die dann auch alle durch. Vom CRJ zum A380. Alle unter mir.

Bewerten Antworten
10. Januar 2019: Von Matthias Reinacher an Markus Doerr Bewertung: +1.00 [1]

die Egelsbach-Änderung finde ich auch ganz gut. Ich bin sonst VFR immer erst bis nach RID rausgeflogen, um wenigstens ein paar hundert Meter Luft unter mir zu haben...

Bewerten Antworten

4 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang