Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Januar 2015: Von B. Quax F. an Thomas Magin
Wenn es eine Glas SR22 ist wird der größte Umstiege genau das sein. Habe sicher 10-15h gebraucht bis ich mich halbwegs dran gewöhnt hatte. VFR muß man ja auch die Avionik nicht 100% ausnutzen, somit bleibt ja nicht viel, Festfahrwerk, Prob am Gashebel festgeklebt, nur Motormagment sowie das fliegen. Das sollte nicht schwer "current" zu halten sein. Sytem und Handbuchkentnisse sind natürlich sehr wichtig, etwas mehr "Notverfahren" als die PA28 denke ich, alleine vom Bus-System usw....
Bewerten Antworten

1 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang