Nein, du liegst richtig, solange die Anflugverfahren und -charts zu verwenden, bis der Lotse Dir etwas anderes gibt.
Einen wichtigen Punkt führst du hier auf - Platzrundenverfahren in der Ausbildung - der oftmals nicht richtig bei den Flugschülern ankommt. An kontrollierten Plätzen gibt es meist Vereinbarungen zwischen dem Tower und den dort fliegenden Flugschulen über den Verlauf einer Platzrunde. Das ist gut und richtig und führt sicher in den meisten Fällen zur Reduktion der Beschwerden von Anwohnern über den Flugbetrieb. Diese "Platzrunden" schleifen sich dann ins Gehirn von Flugschülern, ansässigen Piloten und nicht zuletzt auch dem Tower, ein. Sie bleiben aber inoffizielle Vereinbarungen und das wird einem Flugschüler häufig nicht bewusst gemacht. Für manche Plätze sind diese inoffiziellen Platzrunden auf den Webseiten der Flugschulen oder ansässigen Vereine im Netz zu finden. An manchen liegen auch Ausdrucke der Absprache am C.
Es ist sicherlich hilfreich entlang der inoffiziellen Platzrunden zu fliegen, aber ebenso auch Bescheid zu sagen, wenn der Tower eine Anweisung dazu gibt, die einem nichts sagt. Leider merkt man als Platzfremder nicht immer, wenn man etwas "quer" fliegt - teils eben weil vielleicht der Tower erwartet, dass man Besonderheiten des Platzes kennt.