Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
Ich bin zwar nur AOPA-Mitglied -- aber ich finde, dass der DAeC einen tollen Job macht. Und ich bin froh, dass es den DaeC gibt. Siehe Anhang. Der Beitrag erhellt doch einiges. Die ewige Lagerbildung nutzt nur den Gegnern der GA. Angemessener AOPA-Beitrag: Das war 1 zu 1 die Argumentation der AOPA-Führung. Dann ändert sich nie was. Es wäre ja schon viel geholfen, wenn die, die es sich noch leisten wollen und können, mal eindeutig sagen, dass sie bereit wären, höhere Beiträge zu zahlen. Das ist doch die moralische Unterstützung und Mitarbeit, die die AOPA wünscht. Oder, AOPA?
| ||||||
>Angemessener AOPA-Beitrag: Das war 1 zu 1 die Argumentation der AOPA-Führung. #Einfach mal kurz lesen, was in dem DAeC-Beitrag steht (nebenbei: die finden sich selbst nützlich - echt?!): Unter 35 Euro pro Jahr! Das ist der Beitrag, mit dem man richtig viele Mitglieder kriegt. Nicht 280 Euro. | ||||||
nur eine idee: warum mergen DAeC, DULV, AOPA, luftfahrtzeitungen/magazine (die leben ja von den inserenten....) alle LTBs + verbände, alle landesverbände nicht in einen einzigen deutschen aeroclub oder deutscher verein für luftfahrt e.v. auch die americanische EAA mit ins boot, als tactical advisor. wenn das ganze dann noch europäisch wird - dann hat man ein viel größeres gewicht! - ziel: förderung der luftfahrt, erhalt der luftfahrt, was man darunter versteht, kann bis ins kleinste definiert und aufgeteilt werden! als CEO namhafte persönlichkeiten aus wirtschaft, nicht politik - wenn politik, dann muß er entsprechend auf die ziele der GA ausgerichtet sein, entsprechende marketingspezialisten für communication etc. als sponsor betriebe acquirieren, die flugzeuge betreiben wie adac etc, größere firmen. aber da muß die strategie ausgerichtet werden. ich bin der meinung, daß das evtl. ein thema für eine aopa-JNP wäre.... mfg ingo fuhrmeister | ||||||
Fehlt nur noch, das jetzt kommt: Die Meinung der AOPA-Führung ist alternativlos....
... und persönlich wieder um die Frage der moralischen (Beitrags-) Unterstützung der AOPA herumgedrückt.
. | ||||||
>warum mergen DAeC, DULV, AOPA, luftfahrtzeitungen/magazine (die leben ja von den inserenten....) alle LTBs + verbände, alle landesverbände nicht in einen einzigen deutschen aeroclub oder deutscher verein für luftfahrt e.v. Die Idee hat Charme und wird in den USA auch schon mal diskutiert - hier mit guten Gründen dagegen: https://www.avweb.com/blogs/insider/ Aber davon abgesehen wird so etwas immer an unterschiedlichen Zielrichtungen und nicht zuletzt an erheblichen Eitelkeiten scheitern. Schon der DAeC-Bundesverband und seine Landesverbände sind zum Teil aufs Blut zerstritten, ebenso die ganzen Unterabteilungen des DAeC. Man vergesse nicht: Der DAeC sieht sich allein als Vertreter der "Luftsportler", was z.B. auch Modellbauer einschließt. Sind da wirklich deckungsgleiche Interessen? Sind hier bei PuF mehrheitlich "Luftsportler" unterwegs? Ein schönes Beispiel ist die Einführung der UL-120-Kilo-Klasse, wo DULV und DAeC-UL-Segelflugabteilung sich gegenseitig so richtig schön ausgetrickst haben. | ||||||
Fehlt nur noch, das jetzt kommt: Die Meinung der AOPA-Führung ist alternativlos.... Haben Sie wirklich ein so großes Problem damit, dass jemand sagt: Ihre Meinung ist nur eine von vielen möglichen und vielleicht nicht immer die richtige? Dass nicht bei jedem Satz alle aufspringen und sagen: Jawoll, so isses? Glauben Sie wirklich, es genügt, einfach nur anderer Meinung zu sein, und schon passiert Nützliches? (Schon gut, waren rethorische Fragen) ... und persönlich wieder um die Frage der moralischen (Beitrags-) Unterstützung der AOPA herumgedrückt. Ach je. 1. 280 Euro würde ich dafür nicht zahlen. 2. Mit "moralischer" Unterstützung hat Geld nun grad gar nichts zu tun - außer, man ist von zweifelhafter Moral. Und was machen Sie nun mit dieser Einzelmeinung? | ||||||
Frau Behrle sagt: | ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |