Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
andere idee: warum nicht mit dem adac mal sprechen? es ergeben sich bestimmt viele ansatzpunkte! 1. verkehrsrecht auch für piloten abgesichert 2. technik - adac betreibt eine hubdrehflüglerflotte von großem wert 3. vielleicht eine unterabteilung des adac: adpc in zusammenarbeit mit aopa, wobei die aopa ihr gesamtes wissen in so einer organisation aufgehen lassen kann: rechlich frau glaser-d. oä, messeauftritt überall wo adac mitmacht es wäre mindestens ein 2tages marathongespräch - und viele adac-membes sind auch luftfahrzeugführer (fast jeder ist ein führer...klar führerschein....) nur mals so als trigger... ihre meinung - herr suttr???? mfg ingo fuhrmeister | ||||||
Die Verbindung von ADAC und AOPA wird langsam dringend. Wie können denn sonst die aktuellen Entwicklungen ihre geeignete Verbandsbasis finden? Ich denke, Herr Fuhrmeister, dass Sie bereits dran sind, das Garagentor etwas zu erweitern. | ||||||
herr suttr, sie enttäuschen mich diesmal...daß sie mich falsch einschätzen. die gemeinde oberding hat mir in 2010 die baugenehmigung für meinen persönlichen hangar erteilt, diese wurde auch umgehend umgesetzt. einweihungsfeier war letztes jahr zu yomkippur: https://www.flickr.com/photos/airdave/4380002569/ also herr erb - ran an den adac - vielleicht kann ich sogar einige kontakte vermitteln, bei interesse! mfg ingo fuhrmeister | ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |