Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
| ||||||
Vielleicht haeltst Du das deshalb fuer fernliegend, weil Du nicht so genau weisst, wie Finanztransaktionen funktionieren. Hast Du Belege dafuer, dass sich die Geheimdienste in Deutschland oder die fuer die Ueberwachung finanzieller Transaktionen zustaendige FIU sich strukturell nicht an den gesetzlichen Rahmen haelt? Weisst Du, wie Finanztransaktionen funktionieren und wie diese zwischen Banken ueberwacht werden und wer dafur zustaendig ist? Glaubst Du, es gibt neben den dafuer vorgesehenen AML/CFT Units in den Geldhaeusern staatliche deutsche Stellen gibt, die diese Informationen irgendwo abgreifen und auswerten? ich habe lange genug AML/CFT Systeme aufgebaut und ueberwacht, um Dir sagen zu koennen? Die westlichen Demokratien wissen genau gar nichts und selbst fuer orgqnisierte Geldwaesche oder andere Finanzverbrechen ist das Risiko einer Entdeckung erschreckend gering. Deine Argumentation ist in vielen Threads aehnlich und entspricht der gaenigen Vorgehensweise von Verschwoerungstheoretikern. Es wird irgendeine abstrakte Macht postuliert, die Dinge kann und tut (Mondlandungen faken zB) und dabei sich so der Ueberwachung entzogen hat, dass Details und Beweise leider verborgen bleiben. Zu Assange und Snowden - was genau wurde denn da aufgedeckt, das seitens der Urheber gegen fuer sie geltendes Recht verstiess? Ist aber auch eine andere Diskussion. | ||||||
lass doch die verschwörungen...die gehören dazu! auf dem mars gibt es keine und auch keine überwachungssoftware und keine demokratie - wie bei uns - hoffentlich... | ||||||
Olaf | ||||||
Lutz, nein genau zu Finanztransaktionen weiß ich das nicht. Ich schrieb deshalb auch "fernliegend", nicht "unmöglich". Eine Gegenfrage aber: bist du der Ansicht - so scheint mir das aus deinem Posting herauszusprechen - dass sich NSA und BND an geltendes Recht halten? Also nicht nur aus ihrer eigenen Sicht - da ist die Antwort natürlich klar - sondern aus DEINER Sicht? Und falls ja, bist du der Meinung, das kann man auch anders sehen? Oder setzt du - so lese ich das ein wenig aus deinem Posting heraus - eine solche Ansicht (Dienste operieren außerhalb des gesetzlichen Rahmens) auf eine Stufe mit der Verschwörungstheorie der "Mondlandungsverleugnung"? Mit anderen Worten, der von Snowden & Co aufgedeckte Überwachungsskandal ist für dich keiner? "Nichts zu sehen, weitergehen"? | ||||||
Ja Ingo, ich glaube da sind wir uns einig - Demokratien sind inhärent instabil. Diktaturen leben länger, aber enden auch früher oder später (blutig). Wovon wir das noch nicht wissen, sind Demokratiesimulationen. | ||||||
| ||||||
@Olaf: nein, ich halte das nicht für "einfach". Das muss es auch gar nicht sein bei den Budgets, die da jongliert werden. Kurzes Googeln brachte das hier. Und nein, ich bin kein Experte. Aber eben auch kein kruder Mondlandungsverleugner. | ||||||
Ja, ich bin sehr sicher, dass sich BND und NSA an das für sie geltende nationale Recht halten (und bewusst gegen geltendes Recht von Drittstaaten verstoßen, das ist ja Sinn der Sache). Sicher wird es einzelne Verstöße geben, so wie in jedem Beruf von handelnden Personen gegen geltendes Recht verstoßen wird (bspw. Abfragen bei POLAS zu Helene Fischer). Dass die NSA strukturell und bewusst gegen amerikanisches oder der BND gegen deutsches Recht verstößt, halte ich für sehr unwahrscheinlich, noch unwahrscheinlicher in den USA als in Deutschland. | ||||||
PS der BND ist nun auch wirklich die am wenigsten naheliegende Institution in diesem Zusammenhang. Legt für mich nahe, dass alle Deine Annahmen irgendwie wenig auf Vorkenntnissen zur deutschen Architektur der Sicherheitskräfte etc basieren. | ||||||
Klar ist das alles irgendwie rechtens... und ich hab nur keine Ahnung. Übrigens halten sich sicher auch die chinesischen Behörden an das dortige Recht :-) PS. Ist das nicht alles irgendwie ne Diskussion um des Kaisers Bart? Und was die parlamentarische Kontrolle angeht, diese funktioniert nicht bei Akteuren, die nicht Rede und Antwort stehen wollen. Entsprechende Medienberichte sind dir sicher bekannt. | ||||||
| ||||||
Nein, ist es nicht. China ist nach meinem Ermessen kein demokratischer Rechtsstaat. Deutschland schon. | ||||||
Aha. Jetzt geht's also wieder darum, was man "ist" und nicht was man "tut". Sorry, aber wenn das "geltende nationale Recht" über einen Kunstgriff erlaubt, die eigenen Bürger restlos auszuhorchen, dann ist dieser Staat in diesem Aspekt jedenfalls keiner, der die Menschenrechte achtet. Mag ja immer noch ein "demokratischer Rechtsstaat" sein. Für mich ist das ein Spiel mit Worten. Ist die EU für dich noch "demokratisch", gerade angesichts der jüngsten Rochade, ein Ergebnis ziemlich offen betriebener Hinterzimmerdiplomatie? | ||||||
...Mal was anderes: wir waren doch bei interstellaren Reisen. Wollen wir da nicht mal wieder anknüpfen?... | ||||||
Lass uns doch mal bei einem Deiner Argumente bleiben, ich weiß, dass Dir das schwerfällt, wie allen Anhängern irgendwelcher Verschwörungstheorien.
(Zu UvdL: ich bin grundsätzlich auch ein Anhänger des Spitzenkandidatenprozesses, dieser ist aber nunmal nicht im Einklang mit europäischen Rechtsgrundlagen und ferner hat die Kandidatin des Rates ja nun erstmal eine Mehrheit der frei gewählten Abgeordneten erhalten oder nicht?) | ||||||
Lass uns doch mal bei einem Deiner Argumente bleiben, ich weiß, dass Dir das schwerfällt, wie allen Anhängern irgendwelcher Verschwörungstheorien.
1. Wo siehst Du, dass die deutschen Dienste deutsche Bürger rücksichtslos aushorchen?
2. Worin siehst Du in der geltenden Rechtslage einen Verstoß gegen die Menschenrechte?
3. Bist Du nicht der Meinung, dass Gesetze in Deutschland nach demokratischen Prinzipien und als Folge freier und fairer Wählen zustande kommen?
Jetzt magst du einwenden, alles ist woanders noch viel schlimmer. Mag ja sein.
Nein. Ich habe auch nicht das Zustandekommen von Gesetzen hier und da verglichen (EDIT: und du meinst, ich könnte nicht bei einem Thema bleiben! - die Entstehung von Gesetzen hast du aufgebracht), sondern die Frage, wie viel unserer Daten gesammelt und erfasst werden. Und da glaube ich nun mal spätestens nach den Enthüllungen von Snowden, so ziemlich alles. Das war ja auch der Leitspruch von Alexander ("why don't we collect ALL signals"). | ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |