Sorry Wolff, daß Du meinst, ich sei Verfechter von Tanks irgendwelcher Art. Das ist nicht so. Aber nur, weil ICH diese eben nicht brauche. Andere vielleicht schon. Kann ja auch eine Investition fürs Leben sein. Wie man das auch immer sehen mag.
Du, ich finde die Reise von Deinem Bekannten echt gut. Da hat alles gepasst, er hat sich Gedanken gemacht und nach Abwägung aller Details für sich entschieden.
Wir haben andere Ziele ausgewählt, ich hab mir sagen lassen, Nuuk sei landschaftlich schöner, dort sei man auch im 4 Sterne Hotel gut untergebracht, dort könne man auch mal einen Tag länger bleiben. Kangerlassuaq kenne ich daher nicht. Nicht zu vergessen ist übrigens in den Unterlagen über mögliche Reichweiten auch die Distanz zum Alternate. Von BGSF nach BGGH sind es 170 NM. Von BGGH nach BGPT schlappe 145 NM. Also immer gut Bescheid wissen wegen Spritreserven. Bei uns gabs übrigens ein Notam, kein Avgas in Paamiut (BGPT) bis Mitte August! Da kommt helle Freude bei der Planung auf.
Von unseren Fotos und GoPro-Filmen sind die aus Kulusuk übrigens die allerbesten geworden. Die Schotterpiste ist erste Sahne, das Tanken mit etwa 24,45 Dän.Kronen bei etwa 3,30 EUR der Liter. Die Landschaft und die Natur lohnen trotzdem. Und nur deswegen, und wegen dem Spaß daran waren wir ja auch unterwegs. Es sollte ja Urlaub sein und bleiben.
Und fürs nächste Mal brauch ich dann doch noch einen Tipp von Dir bzgl. 5 Sterne Hotels in Schottland. Wir hatten leider Nebel in Wick und Kirkwall, deshalb haben wir nach Diversion auf Stornoway genächtigt. Gut, einfach, teuer. Gut, daß unsere Rettungsgerätschaften nicht erst in Wick an Board kommen sollten, sondern schon ab Augsburg drinnen waren! Ich weiß schon, Deine Maschine ist erstens viel schneller, zweitens hast Du wohl dadurch insgesamt auch mehr Reichweite. Wieviel Sprit hast Du denn ausfliegbar? Du hast ja auch eine Druckkabine, siehst Du eigentlich etwas von der Landschaft beim "höher fliegen"? Welche Höhen nimmst Du in der Regel?