Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
Der Erbauer war ein Ex Swissair-Captain, soviel ich weiß MD-11. Er war also ähnliche Gewichts-Treibstoffrelationen gewohnt. Er war aus Zürich, und die Kiste wurde in Zürich gebaut und dann nach Basel überflogen. Der Flug wurde dann ex LFSB gestartet. Rest siehe Bericht (übrigens sehr lesenswert).
| ||||||
Der Bericht ist schon erschütternd. Wie kann man sich nur selbst einen solchen Druck auferlegen, dass dann haarsträubende Fehler passieren ist nicht verwunderlich, wohl aber dass dies trotz derartiger Erfahrung passierte.
| ||||||
Als positives Beispiel empfehle ich die Lektuere des Buches "Nordpolflug" von Dieter Schmitt.
Der hat alles sehr sicherheitsbewusst geplant und ist in den 70'er Jahren non-stop von Anchorage nach Muenchen geflogen in eine Beech V35B. Das waren mehr als 33 Stunden. Ueber den Nordpol und noch lange vor GPS. Happy Landings, Guido | ||||||
| ||||||
Looks like Wednesday at the earliest due to icing across the Drake Passage
| ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |