Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
| ||||||
Bei so einer Berichterstattung bekomme ich ein Föhn... https://www.berliner-kurier.de/polizei-prozesse/auf-bornh Anwärter auf den “Fasanenbrust im Brotmantel 2012” | ||||||
Anwärter auf den “Fasanenbrust im Brotmantel 2012”
Der Berliner Kurier scheint mir für Menschen zu sein, denen die Bild Zeitung zu komplex ist. Dafür finde ich den Artikel noch ganz passabel, schliesslich fehlte der Hinweis auf die barbusigen Lettinnen im Flieger, die seltsamerweise überhaupt nicht gesichtet wurden, und die Verbindung zur sizilianischen Mafia.
Wie wär's mit dem "Teletubbie Award"?
Lieber Gott, bitte mach, dass die beiden ganz schnell wieder gesund werden!
| ||||||
berliner-kurier.de: "Ein luxuriöser Privatjet fliegt still und leise von Berlin..." Dem kann ich nur zustimmen - Das sollten all die Fluglärmhysteriker mal lesen (-; berliner-kurier.de "Kurz vor dem verhängnisvollen Flug soll R. nach KURIER-Informationen eine hohe Summe Bargeld auf ein fremdes Konto eingezahlt haben. Der Polizeisprecher: „Wir überprüfen das.“" Das hat meine Frau letzte Woche auch getan - in die Kasse eines Schuhladens. Wird die jetzt auch überprüft? (-: | ||||||
https://www.bt.dk/krimi/flystyrt Der Pilot liegt noch im Koma und kann nicht vernommen werden. Der Passagier ist auch nicht vernehmungsfähig. Ein "Emergency" wurde vom Tower in Rønne empfangen und dann riss der Kontakt ab. Zeugen berichten von "unnormalen" Triebwerksgeräusche bevor das Flugzeug mit Baumwipfeln kollidierte und abstürzte. | ||||||
Wer von Berlin nach Bornholm fliegt, der muß das schon gut begründen, sonst gehen wir von einem kriminellen Hintergrund aus. Wenn der Mexikaner auch noch ein in Polen zugelassenes Auto gefahren hat... Und eine Firma hat er sowieso nur offiziell... Das ist üble und gedankenlose Ehrabschneiderei. Und wenn ein Flugzeug zu Schaden kommt, dann ist es "in Turbulenzen geraten". Alternativer Formulierungsvorschlag, genauso oft zu lesen: "ins Trudeln geraten". Gute Besserung | ||||||
Also Soooo schlimm sieht der Flieger ja nicht aus. Vielleicht (Hoffentlich) sind die Verletzungen in der Schwere der Phantasie der Schreiberlinge entsprungen
https://www.tv2bornholm.dk/usercontrols/I
| ||||||
Hoffe für die Verletzten auch auf schnelle und vollständige Besserung. Der "Aufprall" und das abrupte abbremsen führte mit Sicherheit zu einem Zusammenstoß mit dem Cockpit. Der Aufprallschutz ist sicher in Flugzeugen marginal. Da wird sich eher noch der Stuhl aus der Verankerung reißen als einen an seinem Platz halten? Die Neugier nach der "Unglücksursache" ist groß, aber darauf gibt es ja so schnell leider keine Antwort. Das hören von komischen "Triebwerkgeräuschen" ist auch nicht aussagekräftig, wie viele wissen wie sie richtig klingen? Die Geschichten mit den "Ausländern" ist wirklich weit weit weg! | ||||||
Neben mangelnden Sicherheitseinrichtungen (z.B. Airbag) sind es die hohen Geschwindigkeiten, die jeden crash im Jet lebensgefaehrlich machen. Trotz 4-Punkt Gurt sind die Beschleunigungskraefte enorm. Dem Pilot und dem Passagier gute Besserung und alles Gute!!!! Happy Landings, Guido | ||||||
Wie kann in einem Multi-Pilot-Flugzeug mit zwei Insassen ein Passagier an Bord gewesen sein??? - War das der Invisible Man? Hoffentlich hatten beide eine gültige Lizenz und entsprechende gültige Musterberechtigung. | ||||||
"Wie kann in einem Multi-Pilot-Flugzeug mit zwei Insassen ein Passagier an Bord gewesen sein"
Ich bezweifle das die D-CMMM nur mit Multicrew betrieben werden darf/durfte. Ich habe Leonardo eigentlich als gewissenhaften und ordentlichen Piloten (mit amerikanischer Lockerheit) kennen gelernt der relativ viel mit seinem Jet als Solo-Pilot unterwegs war und dabei sogar auch Filmcrews mitgenommen hat. Ich denke nicht das er dies illegal getan hätte.
| ||||||
siehe TCDS (Type Certificate Data Sheet) Lear 24 https://www.fas.org/man/dod-101/sys/ac/docs/a10ce.pdf Auszug: " Minimum Crew For all flights, 2 persons (pilot and copilot) " oder LBA https://www2.lba.de/data/bb/Flug_o2t/ta_2513_05.pdf without comment | ||||||
Im Video sieht das aus als ob die Maschine keine Schultergurte hatte...
| ||||||
...in der Bornholmer Zeitung von gestern stand, dass Ruiz einen offenen Schädelbruch erlitten hat... :(
Schultergurte sind immer eine gute Idee - wenn sie denn dann auch halten.
----
was die Minimum Crew Requirements angeht - interessant, dass so etwas immer erst ex-post auffällt. Da wir aber nichts zu den Umständen des Unfalls wissen, ist es fraglich, ob es eine Rolle gespielt hat.
| ||||||
Gibt es bei minimum crew vielleicht Ausnahmen im nichtkommerziellen Bereich? Ein vorgeschriebenes 2-Mann-Cockpit macht so ein Gerät für den Privatflieger eher uninteressant. Ich hatte einen IR-Dozenten der beruflich auf dem Lear fliegt und der erzählte immer von hoher Arbeitsbelastung im Cockpit aufgrund der altertümlichen Systeme.
| ||||||
Hmm, also das speist sich ja ggf. aus zwei Quellen, gesetzliche Betriebsvorschriften und dem Type Certificate. Ich sehe jetzt zunächst mal nicht, wie man von dem type certificate abweichen könnte?
| ||||||
Merkwürdig, mir fällt gerade ein, ich hatte vor einigen Wochen oder Monaten einem Freund, passionierten Piloten und pensionierten Airliner-Piloten gesagt, daß ex Strausberg Mitflüge am rechten Sitz in einem älteren Learjet angeboten würden. Er knurrte irgendwie nachdenklich " hm, der fliegt das Ding alleine? Geht das?" Ich wusste - und weiss - das auch nicht. | ||||||
Das Ding hat eine MTOM von über 5,7 t und ist nicht reduziert auf I-Zulassung. Type Certificate ist eindeutig, Single Pilot aus meiner Sicht daher ausgeschlossen. Gute Besserung und vollständige Genesung an beide! | ||||||
Das würde die Kopfverletzung trotz halbwegs intakter Zelle erklären. Ob der Passagier denn nur Passagier war weis man doch auch nicht. Die Presse schreibt doch viel Bullshit.
Beispielsweise ist Gestern ist in EDFE eine Mooney verunglückt. Lt. Presse war es eine Piper, die UMGEKIPPT ist Ich hab auch schon mal was von einer Cessna vom Typ Piper gelesen. Vielleicht hatte der "Pax" ja einen Schein und alles ist wenigstens soweit in Ordnung. Nur weil ein Schreiberling das so sieht muß es ja noch lange nicht so sein. Im Glauben der Leutchen macht ja auch ein abstürzendes Flugzeug (die stürzen immer Nose down ab) Geräusche wie eine Stuka. Ist oft alles also nur haltlose inlkompetente Spekulation, was man so in der Presse liest. Wichtig ist ja vor allem, wo das Auto des Piloten zugelassen war und daß man weis warum da 2 nach Bornholm geflogen sind. Das ist das entscheidende....... | ||||||
Diese Anzeige ist heute offenbar in regionalen Zeitungen erschienen...
| ||||||
| ||||||
Ich fliege eine CE560 (7.400kg) unter einer FAA single pilot exemption, das geht aber nur fuer private (part 91) Fluege. Recht aufwaendiges sim Training dafuer. Happy Landings, Guido | ||||||
Ha! Bei 180 Leuten an Bord werden also EUR 1.800 pro Flug eingespart. 2EUR gehen aber wieder fuer die Klo Benutzung drauf. Also bei diesen Gehaeltern moechte ich sofort by Ryanair anfangen.... Die Jungs machen ordentliches Marketing und schaffen es, immer in der Presse zu bleiben... Happy Landings, Guido | ||||||
:-) Reklame halt. Je mehr Personen angesprochen werden sollen, desto blöder muß sie sein. Und Ryanair ist doch in Werbung genial. Alleine schon die Idde für die Klobesuche Geld nehmen zu wollen haben die Airline in die Schlagzeilen gebracht. Übrigens: auf Bahnhöfen, da wo das überteuerte Verkehrsmittel hält, da zahlen die Leute ohne zu murren. Und die Schlagzeilen mit den Stehplätzen. WQochenlang kam keine Postille ohne Ryanairnennung. | ||||||
Hallo Guido, durchaus beachtlich und kompliment für's Durchfechten, aber eben offensichtlich auch N-registriert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit D-Registrierung genehmigt würde. Zudem gibt's von der Citation ja auch eine SP und einige Varianten< 5,7 t, weshalb da die Hürde aufgrund einfacherer, moderner Systeme vielleicht auch kleiner ist als beim Learjet 24. | ||||||
im Internet entdeckt auf flightforum.ch
| ||||||
| ||||||
Beitrag vom Autor gelöscht
| ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |