|
Ja genau, dieser kecke, kindlich-naseweise Stil, der immer bunter wurde, bis die ganze Story zu Bruch ging. Verarschen können wir uns ja auch selber. Wir können z.B. auch probieren, mal so zu posten, aber ich fürchte, das nimmt uns keiner (mehr) ab. ;-)
|
|
|
Final entschied sich Leo -soweit ich mich erinnere- die 152 mit 4 Brokatsesseln, Klima, Bordküche und Wasserbett durch eine C310 zu ersetzen, damit im Forum nicht mehr so sehr an seiner grosszügigen weight and balance Berechnung herumgekrittelt und gelästert wurde... (und er reiste im Handschuhfach der 152...?)
|
|
|
Und STOP, ich werde nach der nächsten Reise wieder einen Bericht posten! Wird mir jetzt zu unsachlich und persönlich! Aber nochmals Danke für die SACHLICHE Kritik auf Beleidigungen kann ich verzichten.
P.S. halte mich von geschlossenen Wolkendecken fern und ja ich bin ein Greehorn, was anderes denke ich auch nicht von mir!
So long
|
|
|
Rein arithmetisch ergäbe der Schnitt aus einer C152 und C310 eine Cessna 231. Da die aber nie gebaut wurde, hat sich der Björn A.K. Leo dann für die TB20 entschieden. Den Tiefdecker deshalb, damit ihm dann nicht schwindlig wird, weil er wegen der Sichtbehinderung durch die Flügel nicht die ganze Zeit auf die geschlossene Wolkendecke hinunter schauen muss.
|
|
|
|
4 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
|