Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. August 2020: Von Erik N. an Chris _____ Bewertung: +2.00 [2]

Nein, du bist m.E. (don't kill me) verantwortlich, als PIC das zu klären. Entweder direkt mit Wittmund Tower, oder vorher mit FIS, viel bequemer. Squawk VFR haben die m.E. nur gesagt, weil sie nicht genau wussten wie hoch und wo du bist, und streng genommen verlässt du mit Verlassen der Frequenz deren Zuständigkeit. Vielleicht hat der Controller das Squawk VFR nur aus Gewohnheit gesagt. Kann ja passieren, verantwortlich bist du.

Ich fliege machmal VFR über Hahn, gleiches Spiel, ich frage FIS, ob ich den aktuellen Squawk beibehalten soll, bisher hiess es immer ja. Aber fragen muss ich selbst.

Was sonst hier teilweise über TMZ generell schwadroniert wurde, wie gefährlich die für die GA sind, und welche Megaprobleme die TMZ Wittmund für das Fliegen nach Wangerooge darstellt.... da erspare ich mir mal lieber jeden Kommentar....

Bewerten Antworten
13. August 2020: Von Chris _____ an Erik N.

Entweder direkt mit Wittmund Tower, oder vorher mit FIS, viel bequemer.

Ich bezweifle, dass FIS auf "Squawk VFR" die Gegenfrage hören will "say correct squawk for my position".

Und was die "Gefährlichkeit" der TMZ angeht, wir haben die Fakten ja nun geklärt, jeder darf seine Meinung behalten.

Bewerten Antworten
13. August 2020: Von Erik N. an Chris _____

Ich bezweifle, dass FIS auf "Squawk VFR" die Gegenfrage hören will "say correct squawk for my position".

Natürlich nicht, ist auch nicht deren Job, aber sie fragen für dich nach. Also bittest du sie vor (!) Erreichen der TMZ, auf FIS Frequenz, ob du den aktuellen squawk (den du ja hast wenn du auf FIS bist) beibehalten sollst für die TMZ Wittmund. Dann fragen sie und in der Regel sagen sie dann wahrscheinlich sowas wie "Verlassen der Frequenz genehmigt, aktuellen Squawk bis Verlassen der TMZ Wittmund, danach squawk VFR, guten Weiterflug". Und der Kas' is g'essn.

Bewerten Antworten
13. August 2020: Von Chris _____ an Erik N.

Naja, aus meiner Sicht: ich weiß ja, dass ich legal bin und auch Trafficinfo erhalte, wenn ich schlichtweg nichts tue und bei FIS bleibe.

Und aus Sicht von FIS: wenn Wechseln in die TMZ-Frequenz und Squawk besser ist, dann ist es für FIS unnötig viel Gerede, wenn jeder einzelne das nachfragt. Die wissen es ja ggf. und können einen einfach weiterreichen.

Es ist sowieso so, dass an Tagen mit schönem Wetter die Einleitungs- und "erbitte Wechsel"-Rufe sowie ED-R-Nachfragen FIS praktisch "dicht" machen. Das ist nicht optimal im Sinne der Sicherheit, daraus spricht mal wieder eher der Wunsch, alles "korrekt" zu machen als sicher.

Bewerten Antworten
13. August 2020: Von Julian Koerpel an Chris _____ Bewertung: +2.00 [2]
Bewerten Antworten
13. August 2020: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Julian Koerpel Bewertung: +3.00 [3]

Merkregel: In Freistaaten FIS Ferlassen :-)

P.S. Julian: Wenn Du das Bild"chen" kleiner machen könntest, wird die Ladezeit des Threads besser.

Bewerten Antworten
13. August 2020: Von Julian Koerpel an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu

Bekomme ich hier mit dem iPhone gerade irgendwie nicht hin - schaue später nochmal am Rechner danach.

Bewerten Antworten
13. August 2020: Von Chris _____ an Julian Koerpel

Danke. Als ob die FIS-Frequenzen nicht schon genug zu wären. Aber gut, die DFS will es so...

Bewerten Antworten
13. August 2020: Von Jens V. an Chris _____

Naja, primar ist es ja Wittmund, die was wollen...

...und ehrlich gesagt scheint mit die DFS da sehr VFR freundlich zu sein....denke ein D hätte da mehr Einschränkungen

Bewerten Antworten

9 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang