Sie fliegt wieder, macht einen gesunden Eindruck und hübsch ist sie auch, mit dieser neuen Lackierung. Scheinbar gehört sie zum Luftfahrtclub Braunschweig, und womöglich liest ja wer mit, der sie nun fliegt.
Andreas,
der Luftfahrtclub Braunschweig (aka LCBS) ist ein loser Zusammenschluss von Luftfahrt-Interessierten. Vorwiegend sehr aktive Spotter (daher die gute Bilder-Datenbank), ein paar Fans historischer Flieger und ganz wenige Piloten (ich z.B.).
Der LCBS hat keinerlei eigenes Fluggerät, auch nicht im Lease oder sonstigen operating models. Er ist auch kein Verein im Sinne des Vereinsrechts, sondern eher ein thematischer "Stammtisch".
Manche von uns sind Mitglied in der ortsansässigen FFG e.V., einem "echten" Fliegerverein mit 5 eigenen Flugzeugen und ATO, und natürlich kennt man sich und schwätzt auch miteinander, aber die beiden Organisationen haben sonst nichts miteinander zu tun.
Daher kann ich Dir auch nicht mehr zu der Baron sagen, als in den Infos zum Bild schon erkennbar: Sie ist in privater Hand. Den Eigner kenne zumindest ich nicht. Und wenn sie zu einem Verein gehörte, den wir kennen würden, dann stünde es auch dort.
Ob der Eigner/Pilot hier mitliest, weiß ich demzufolge auch nicht.
Olaf