Malte, auch Du verbreitest unreflektiert Schmarrn. Du hast durchaus Ahnung von Physik und Ingenierwissen, aber was Du da in Sachen Bilologie und Spezie verzapfst ist komplett daneben.
Die "Evolutionisten" haben uns doch immer erzählt, daß sich das Klima immer mal radikal geändert hatte und dadurch einen Überlebenskampf ausgelöst wurde. Ich persönlich glaube nicht daran, aber ob es gute Ernten gibt hängt eben auch vom aktuellen Wetter ab und nicht vom Klima. Auch Du hast Alexanders Irrtum nicht zu Kenntnis genommen. Das Klima kann sich nicht schneller ändern als das Wetter, oder?
Denke mal mehr über deinen Satz nach:
...welche Herausforderungen ich auf Basis purem Egoismus der Nachwelt hinterlasse.
Das ergibt keinen Sinn, so gut Du es auch sicher meinst. Auch Du bist auf meine Lösungsvarianten nicht eingegangen. Unabhängig davon, ob fossil oder nicht,. auch ich bin dafür, die Abhängigkeit vom Öl und Gas als Energieträger zu reduzieren ggf. zu überwinden. Aber nicht mit Technologie des 19.Jh.
Nochmals zur Energiebilanz und deinen Erläuterungen. Ich verstehe veilleicht nicht jedes Detail, deiner Ausführungen, aber ich weiß, daß auch diese Details im EINKLANG mit dem einfachen Modell sein müssen. Egal wie kompliziert die Details, sie dürfen nicht gegen fundamental Gesetzmäßigkeiten verstoßen. Einverstanden?
Lies genau, denn hier erfolgt der Todesstoß für deine Theorie! :-)
Du schreibst:
Mit einer einfachen Energiebilanz: Treibhausgase vermindern durch Absorption von emittierter Strahlung die Energieabgabe der Erde, wodurch notwendigerweise ihre Temeratur steigt.
Das muß näher erklärt werden, denn "emittierter Strahlung" ist schon Energieabgabe! Also wie wird der abführende Wäremstrom denn dadurch unterdrückt oder verringert?
Weiter erläuterst Du mir freundlicherweise auf mein Nachfragen:
Die Erde emittiert Wärmestrahlung, die der des Schwarzen Körpers bei ca. 300K garnicht so unähnlich ist. Diverse Treibhausgase, allen voran Wasserdampf (als Funktion der Temperatur) und Kohlendioxid, absorbieren Strahlung gewisserWellenlängen. Diese Strahlung kommt nicht oben an der Atmosphäre an und kann nicht ins All emittiert werden.
Gut. dann wird das Co2 wärmer (schwingt, wie Du sagst, ich stimme zu). Wenn das Co2 die Wärme nicht durch Übergang/Leitung an die Luft abgibt, bleibt die Temperatur erhalten. Aber, wie Du auch schreibst, die Wärme wird wieder abgegeben durch Strahlung. Ein Teil an die umgebende Luft (wie absorbieren die anderen Gase die Wäreme vor allem N und O?) einen Teil zur Erde. Soweit Zustimmung.
Je höher der Gehalt von Treibhausgasen in der Atmosphäre, desto größer ist auch diese atmosphärische Gegenstrahlung.
Aber genau diese Gegenstrahlung ist physikalisch problematisch (im einfachen Modell). Das ist die Strahlung die ursprünglich doch von der Erde kam, richtig? Diese kann niemals die Erde erwärmen, ganz egal, wie oft diese Strahlung hin und her reflektiert oder sonst wie weiter geleitet oder absorbiert wird.
Du schreibts richtigerweise auch, daß Wärmeleitung in der Luft kaum stattfindet,, richtig. Aber sie ist nicht total unterbunden.
Oder wie erkärst Du dir die abnehmende Temperatur (einfaches Modell) mit der Höhe?
Wasserdampf führt aber auch zu mehr Wolkenbildung, die die einfallende Strahlung reduziert. Da stellt doch auch einen Gegeneffekt dar. Bedarf es dabei der Details?
Außerdem solltes Du mal noch folgendes überschlagen:
Die Temperaturen, der Atmosphäre sind doch, was die Stralhlung betrifft, total gering. Der Energietransport durch Strahlung ist sowieso mininmalst.
Richtigerweise schreibt Du, daß Konvektion und Advektion eine Rolle im Wärmetransport spielen.Und zwar eine ganz erhebliche Role. Hier wir viel Energie "umgesetzt". Aber das bedeutet doch auch, daß die Luft i.a. von der Erde erwärmt wird und nicht unmgekehrt.
Und wenn auch die Co2-Moleküle der Luft "glühen" würden, aufgrund des geringen Volumen- und Massenanteils in der Luft bliebe die Wirkung der Erwärmung der das Co2 umgebenden Luft doch mäßig. Das ist doch Schulwissen Wärmelehre, vermengen von Wasser unterschiedlicher Tmperatur und Menge (welche Temperatur ergibt sich?). Das meinte ich mit verhältnismäßig. Sosnt nichts. Kann also nicht mit chemischen Reaktionen oder gar Kernreaktionen verglichen werden. In letzterem steckt trotz geringster Masse enorme Energie. Bei der Fusion noch mal um den Faktor 1000 mehr!
Abschließend, ich muß keine besseren Modelle oder Vorhersagen liefern. Die Wissenschaft ist in der Bringschuld.
Ich weiß ja, das es schwer ist, sich dem allgemeinen "Wissen" zu verstellen. Wer will schon gerne erkennen das der eigene Staat so dreist lügt und seine Bürger betrügt. Das mag man Verschwörung nennen oder auch nicht. Es ist aber das Zeitalter der Lüge. Ich habe nun wahrlich nichts gegen Wissenschaftler, sofern sie "echte" Wissenschaftler sind. Leider sieht es heute aber schon wieder so aus, daß man Karriere NUR machen kann, wenn man die offiziellen Lehren nicht in Frage stellt.
Insofern ist es doch vorstelbar, die veröffentlichte Meinung auf Linie zu bringen, vor allem, weil wir schon seit geraumer Zeit bei den Kindern anfangen zu indoktrinieren, in Kindergarten und Schule. Keinen Deut besser als damls, als wir in der Diktatur waren.
Es geht also gar nicht um die Frage der Intelligenz, sondern es ist eine Frage des Charakters. Entscheide ich mich für die Wahrheit, für das Gute oder nehme ich den bequemen Weg.
Dazu hat Friedrich Schiller anno 1789 in seiner Antrittsrede in Jena eine Rede gehalten. Er unterscheidet zwischen den Brotgelehrten, und der wahren Wissenschaftlern (Philosophen). Jener will nur ein Amt ausübern, der andere sucht nach der Wahrheit. Der Brotgelehrte verteidigt auch seine Theore, wie seinen eigenen Besitz. Wer seine Theorien, sein Wissen in Frage stellt (auch berechtigterweise), greift ihn persönlich an. Kommt mir bekannt vor
Und der Brotgelehrte hat nur ein Maß für seine Arbeit, und das ist die Mühe. Also muß sich die Arbeit "lohnen", z.B. monetär und auch durch "Fürstenlob".
Und gucke da, der Schellnhuber vom PIK bekam so ein Lob von der reizenden Qeen als CBE, einen Titel den er stolz präsentiert. Aber Moment mal, Commander of the (most excellen order of the) British Empire? Gibts denn das Empire nocht?
https://www.schiller-institut.de/seiten/friedrichschiller/schill.htm -> Antrittsrede
P.S. zu deiner Erläuterung der Grafik, Co2-Haushalt der Eerde. Danke dafür, aber ich halte diese Darstellung für bewusste Verschleierung.