Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
Sieh es doch mal so: Wenn das der Beitrag ist, den wir als luftfahrende Bürger leisten können, um den ausschließlich zu unserem Wohle Regierenden ihre Arbeit zu ermöglichen, dann sollten wir uns doch glücklich schätzen! Immerhin werden da auch Dinge besprochen, die uns Bürgern eine großartige Zukunft mit Wohlstand und Wachstum sichern sollen. Auch der Grundstein für nachhaltige Landwirtschaft und tolle neue Arbeitsplätze mit hohen Sozialstandards wird dort gelegt. Da kann man doch getrost mal einen Tag aufs Fliegen verzichten, finde ich. | ||||||
ich hab im keller noch ein paar rollen nato-luft-stacheldraht gefunden. eine schwebene barriere...ein paar fädchen dran, und schon reicht er bis zum boden... mfg ingo fuhrmeister | ||||||
Werden die nicht mit Siemens Lufthaken gehalten?
Davon hab ich noch ein paar.
| ||||||
| ||||||
Nein, der wird mittels WLAN-Kabel mit dem (auto)router verbunden, damit der wiederum das Ganze dann auch in seinen Routings berücksichtigen kann. Die Siemens Lufthaken dienen der Fixierung von Schilda-Produkten in Höhe der Platzrunden bzw. der "üblichen verdächtigen" GA-Flugflächen. Wenn Techniker sich an Humor versuchen... Olaf | ||||||
Eine ED-R mitten durch unsere Platzrunde...da bin ich mal gespannt!!
| ||||||
das ist nicht so schlimm. Früher gab es mal die ELITE.
Weil ich wöchentlich immer am gleichen Tag jahrein jahraus die gleiche Route geflogen bin (bin dann schon geistig beim Kunden gewesen und hatte das schlichtweg vergessen - obwohl mir das bekannt war - war ja jedes Jahr. Bin natürlich voll rein gedonnert.
Es hat einen großen Aufriss mit Staatsanwaltschaft usw. gegeben. Zum Schluss wurde gegen eine Zahlung von 1200 EUR an einen Kindergarten alles eingestellt. Die Kleinen haben sich mächtig gefreut....Und ich bin halt ein paar Stunden weniger geflogen, weil Budget alle war.....
| ||||||
dann sei froh, daß nicht eine vergessene sidewinder im leitwerk steckte...die auf code name ELBE programmiert war.... die hätte wieder verwendet werden können...der flieger warscheinlich nicht... mfg ingo fuhrmeister | ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |