2023,09,06,08,2605636
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  70 Beiträge
Seite 3 von 3

1 2 3 

12. Juni 2024 22:43 Uhr: Von Joachim P. an Christoph Winter

Geh, und ohne Präsenz-Zeigerl... ;)

Bewerten Antworten
13. Juni 2024 12:30 Uhr: Von Thorben Kieling an Christoph Winter

Da die BIR Theorie auch für ein späteres CB-IR reicht, ist es doch ausreichend die BIR Theorieprüfung zu schreiben.

Aufwändig ist z.B. der CAT CB-IR Fernlehrgang wirklich nicht um diesen "Pflichtteil" zu erledigen. Die Fragen lassen sich alle mit AE beantworten, damit ist man an einem Wochenende durch. Danach ein guter Präsenzunterricht mit einer ATO, IFR Kompakt lesen und in AE die drei Module lernen. Damit waren zwei Kollegen und ich bestens für die Prüfung beim LBA vorbereitet. Lernzeit ca. 3 Monate.

BGS bekommt ja wie ich mitbekommen habe auch langsam Probleme, da durch eine Gesetzteslücke wohl inzwischen innerhalb einiger Behörden und der EASA Mindeststunden und Präsenzunterricht im BIR aufgepoppt sind.

Bewerten Antworten
13. Juni 2024 12:38 Uhr: Von Thorben Kieling an Christoph Winter

Frage für meine Praxis: Was ist bei eurer ATO anders als an anderen, welche meinen Flieger in die ATO aufnehmen? So kann ich doch überall 100% der Praxis mit meinem Flieger fliegen.

Bewerten Antworten
13. Juni 2024 13:20 Uhr: Von Patrick Lianhard (Lean hard!) an Christoph Winter

Super Sache!

Ist Bristol direlt eine eigene ATO oder muss der Bristol BIR Theorie Kurs via eine andere ATO absolviert werden?

Bewerten Antworten
13. Juni 2024 13:31 Uhr: Von Christoph Winter an Thorben Kieling

WENN sie deinen Flieger für 100% der Ausbildung in die ATO aufnehmen ist nichts anders.

In D findet man allerdings nur sehr sehr wenige ATOs, die dies tun (wollen). Oft ist auch die fehlende CAMO-Wartung das Problem. Wenn man selber Owner ist bzw. Anteils-Owner gehts bei unserer Partner-ATO ohne CAMO.

Bewerten Antworten
13. Juni 2024 13:49 Uhr: Von Patrick Lianhard (Lean hard!) an Thorben Kieling

Vielleicht ist es dass sie hier im Forum aktiv sind und sich bemüht haben eine gut funktionierende Lösung anzubieten?

Bewerten Antworten
13. Juni 2024 14:00 Uhr: Von Kevin Gellert an Markus S.

ja, da wurde kein unterschied gemacht.

Bewerten Antworten
13. Juni 2024 14:39 Uhr: Von Joachim P. an Christoph Winter

Jep. EASA ist für alle gleich, aber ATOs in DE sehen sich da einer anderen Erwartungshaltung seitens LBA gegenüber. Daher verlangen viele Geld für die Aufnahme, so dass es sich für kleine Ratings wie NFVR oder IRI nicht rechnet. Für ATOs in anderen Ländern ist es einfacher, das ohne Bürokratie und Kosten zu machen.

Bewerten Antworten
13. Juni 2024 15:30 Uhr: Von Markus S. an Christoph Winter

Hallo Christoph, entstehen bei Euch Kosten für die Aufnahme des eigenen Flugzeuges? Und wie sieht es aus wenn dieses Pilot Owner gewartet ist? Mit welchem Fernlerngang lernt man bei Euch? Wo seid ihr eigentlich? Hab ich das richtig in Erinnerung Südwesten, Raum Memmingen?

Bewerten Antworten
13. Juni 2024 16:29 Uhr: Von Christoph Winter an Markus S. Bewertung: +1.00 [1]

Da müssen wir jetzt ein paar Dinge klären. Kontaktiere mich am einfachsten per Mail/Telefon (Kontakt siehe www.roxta-air.com).

Kosten entstehen für die Aufnahme idR keine, die Wartung muss nachgewiesen werden, ich meine eine reine Owner-Wartung hatten wir noch nicht, aber das klären wir gemeinsam.

Das Roxta-Team ist etwas verstreut. Der eine Teil sitzt in Memmingen, der andere in Pfaffenhofen/Ilm.

Bewerten Antworten
13. Juni 2024 17:33 Uhr: Von Joachim P. an Christoph Winter

*zerstreut

Bewerten Antworten
13. Juni 2024 17:40 Uhr: Von Joachim P. an Markus S. Bewertung: +1.00 [1]

Dass Memmingen Richtung Südwesten ist, würde jetzt ein Friedrichshäfler nicht bestätigen ;)

Bewerten Antworten
13. Juni 2024 19:09 Uhr: Von Tobias Schnell an Joachim P. Bewertung: +1.00 [1]

Äh, nein. Klarer Fall von Map Shift oder lokal erhöhter Mißweisung :-)

Bewerten Antworten
13. Juni 2024 20:10 Uhr: Von Thomas R. an Tobias Schnell Bewertung: +1.00 [1]

Da kommt man am Ende nur noch mit einem GCA wieder raus...

Bewerten Antworten
13. Juni 2024 20:23 Uhr: Von Joachim P. an Thomas R. Bewertung: +2.00 [2]

Danke. Ich denk da nie dran. GCA ist einfach die Lösung. Auch bei Fuel-Starvation und Gear-Up-Landing. GCA ist immer ein sicherer Ausweg.

Bewerten Antworten
14. Juni 2024 06:48 Uhr: Von Jan Schreiber an Patrick Lianhard (Lean hard!)

Eigene ATO (IE.ATO.015).

Bewerten Antworten
14. Juni 2024 20:32 Uhr: Von Patrick Lianhard (Lean hard!) an Jan Schreiber

Super, danke für die Information.

Hast Du einen Link wo Bristol den Kurs inkl. ATO und "Course Completion Certificate" anbietet?

Bewerten Antworten
15. Juni 2024 07:14 Uhr: Von Jan Schreiber an Patrick Lianhard (Lean hard!)

PN

Bewerten Antworten
29. November 2024 20:34 Uhr: Von Kevin Gellert an Kevin Gellert

Ich habe bei meiner Behörde (DAC) Luxemburg mal nachgefragt , wie lange die abgeschlossene Theorieprüfung für das BIR gültig ist. Als Antwort habe ich diese regulation bekommen.

Dear Mr. Gellert,

Thank you for your e-mail.

Below please find an extract from (Regulation (EU) No 1178/2011) FCL.025:

(Regulation (EU) No 1178/2011)
FCL.025 Theoretical knowledge examinations for the issue of licences and ratings
(c) Validity period
(1) The successful completion of the theoretical knowledge examinations will be valid:
(i) for the issue of a light aircraft pilot licence or a private pilot licence, for a period of 24 months;
(ii) for the issue of a commercial pilot licence, a multi-crew pilot licence or an instrument rating (IR), for a period of 36 months;
(iii) for the issue of a basic instrument rating (BIR), for an unlimited duration.
The periods in paragraphs (i) and (ii) shall be counted from the day on which the pilots have successfully completed the theoretical knowledge examination, in accordance with paragraph (b)(2).

This should give you clarity, if you need any further information or have questions please do not hesitate to contact us.

Kind regards

Ich hatte was von 3 Jahren im gedächtnis. Aber das sie garnicht verfällt kann ich mir nicht vorstellen.

Bewerten Antworten
29. November 2024 20:48 Uhr: Von Patrick "Lean Hard!" Lienhart an Kevin Gellert Bewertung: +1.00 [1]

Ist so. Noch ein Vorteil des BIR.

Bewerten Antworten

  70 Beiträge
Seite 3 von 3

1 2 3 


Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang